-
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Apple iPhone 13 Pro Max (128 GB) - Sierra Blue
Meer informatie
Je aankoop verbeteren
Modelnaam | IPhone 13 Pro Max |
Mobiele provider | Alle providers |
Merk | Apple |
Vormfactor | Slider |
Geheugenopslagcapaciteit | 128 GB |
Besturingssysteem | IOS 15 |
Kleur | Sierra Blue |
Cellulaire technologie | 5G |
Modeljaar | 2021 |
Inbegrepen componenten | USB Cable |
Over dit item
- Een 6,7‑inch Super Retina XDR-display dat sneller en soepeler reageert dankzij ProMotion
- Filmmodus verkleint de scherptediepte en verlegt automatisch de focus in je video’s
- Pro-camerasysteem met nieuwe 12‑MP telelens-, groothoek- en ultragroothoekcamera; LiDAR-
- scanner; 6x optische zoom; macro-fotografie; Fotografische stijlen, ProRes-video, Slimme HDR 4, Nachtmodus, Apple ProRAW, 4K HDR-opnamen in Dolby Vision
- 12-MP TrueDepth-camera aan de voorkant met Nachtmodus, 4K HDR-opnamen in Dolby Vision
- A15 Bionic-chip voor razendsnelle prestaties
- Tot 28 uur video afspelen, de beste batterijduur ooit in een iPhone
- Robuust design met Ceramic Shield
- Toonaangevende waterbestendigheid volgens IP68-norm; 5G voor supersnel downloaden en streamen in hoge kwaliteit
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |









Vergelijk Apple iPhone-producten
Prijs | Vanaf: € 1.838,99 | Vanaf: € 1.699,00 | Vanaf: € 1.139,00 | Vanaf: € 1.019,00 |
Beoordelingen | 4,6 van 5 sterren (1.152) | 4,7 van 5 sterren (1.026) | 4,8 van 5 sterren (1.675) | 4,8 van 5 sterren (968) |
Display | 6,7" Super Retina XDR-display met ProMotion | 6,1" Super Retina XDR-display met ProMotion | 6,1" Super Retina XDR-display1 | 5,4" Super Retina XDR-display |
Camera | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) | 12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek) |
Camera voorzijde | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera |
Face ID of Touch ID | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID |
Chip | A15 Bionic-chip Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores Nieuwe 5‑core GPU Nieuwe 16‑core Neural Engine | A15 Bionic-chip Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores Nieuwe 5‑core GPU Nieuwe 16‑core Neural Engine | A15 Bionic-chip Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores Nieuwe 4‑core GPU Nieuwe 16‑core Neural Engine | A15 Bionic-chip, Nieuwe 6‑core CPU met 2 performance- en 4 efficiency-cores, Nieuwe 4‑core GPU, Nieuwe 16‑core Neural Engine |
Waterbestendig | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) |
Opladen | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 | Compatibel met Draadloos opladen met MagSafe en Qi11 |
Specificaties
iPhone 13 Pro Max
Display |
6,7 Super Retina XDR-display met ProMotion |
Capaciteit |
128GB, 256GB, 512GB, 1TB |
Spat-, water-, en stofbestendig |
Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) |
Camera & Video |
12‑MP pro-camerasysteem (telelens, groothoek en ultragroothoek). Portretmodus met geavanceerd bokeh‑effect en Diepteregeling. Deep Fusion. Slimme HDR 4 voor foto’s. Video opnemen in 1080p HD met 60 bps |
Camera voorzijde |
Portretmodus met geavanceerd bokeh‑effect en Diepteregeling, Portretbelichting met zes effecten en Slimme HDR 4 voor foto’s |
Voeding en batterij |
Video afspelen: Tot 28 uur, Video streamen: Tot 25 uur, Audio afspelen: Tot 95 uur, Geschikt voor snelladen, Binnen 35 minuten tot 50% opgeladen12 met adapter van 20 W of meer (afzonderlijk verkrijgbaar) |
In de doos |
iPhone 13 Pro Max en USB-C-naar-Lightning-kabel |
Hoogte |
160,8 mm |
Breedte |
78,1 mm |
Diepte |
7,65 mm |
Gewicht |
238 g |
Release Date |
3/18/2022 |
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Mein XS-Max (256 GB) ist aber jetzt schon 2,5 Jahre „alt“ und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass jetzt das neue 13er Pro Max her müsste. Schließlich habe ich dann immerhin zwei Generationen übersprungen (11 und 12)…😬 und man will ja nicht mit einem veralteten iPhone rumlaufen… 😉
Also sofort bestellt (256 GB, anthrazit) und schnell von Amazon geliefert.
Dann der erste Eindruck: Oh – die Schachtel ist nun grau und nicht mehr weiß – und – das iPhone schon ein bisserl größer als mein altes XS-Max und auch irgendwie gefühlt schwerer… in der Hemd-Tasche zieht es nun etwas mehr nach unten… 🙃
Durch die neuen Kamera-Linsen auf der Rückseite wirkt das Teil dann irgendwie noch größer und wuchtiger… Die Rückseite ist schön matt – aber der Rand ist EXTREM fingerabdruckgefährdet!! Man sieht JEDEN Tapperer am Rand…😳
Aber egal! Als Apple-Fan ignoriert man das einfach und freut sich einfach über das tolle neue Gerät! 😀
Die Inbetriebnahme und Datenübernahme vom alten iPhone lief wie gewohnt PERFEKT! Die Dauer wird beim Start der Datenübernahme mit 1 Stunde angezeigt – ich habe aber auch sehr viele Fotos aus dem iPhone… 😵💫
Dann die ersten Schritte am neuen iPhone… und irgendwie stellte sich für mich nicht das Gefühl ein, dass das neue iPhone SO VIEL schneller und besser ist… irgendwie hat sich nicht viel im Vergleich zu meinem XS-Max geändert… 😕
Ich suchte dann Unterschiede … und fand keine, welche mir den AHA-Effekt bzw. ein WOW entlockten… O.K. – als Foto-Fan habe ich nun eine Makrolinse – und die Fotos sollen ja auch viiiel besser sein - laut Apple. Aber so richtig sehe ich persönlich da eigentlich keine gravierenden Unterschiede zu meinem XS-Max.
Sorry Apple – aber bis auf das, dass ich nun 1.369 Euro wieder ärmer bin und das neueste und größte iPhone habe 😃, stellen sich für mich keine "umwerfenden" technischen Neuerungen im Alltagsbetrieb ein, welche diese Neuanschaffung (dem Gewissen gegenüber und dem Geldbeutel…) rechtfertigen würden.
Irgendwie schleicht sich bei mir das Gefühl ein, dass ich besser eventuell auf die nächste Generation (14) hätte warten sollen… Trotzdem – ein SUPER Gerät, welches ich wirklich nicht mehr vermissen möchte! 👍


Beoordeeld in Duitsland op 27 september 2021
Mein XS-Max (256 GB) ist aber jetzt schon 2,5 Jahre „alt“ und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass jetzt das neue 13er Pro Max her müsste. Schließlich habe ich dann immerhin zwei Generationen übersprungen (11 und 12)…😬 und man will ja nicht mit einem veralteten iPhone rumlaufen… 😉
Also sofort bestellt (256 GB, anthrazit) und schnell von Amazon geliefert.
Dann der erste Eindruck: Oh – die Schachtel ist nun grau und nicht mehr weiß – und – das iPhone schon ein bisserl größer als mein altes XS-Max und auch irgendwie gefühlt schwerer… in der Hemd-Tasche zieht es nun etwas mehr nach unten… 🙃
Durch die neuen Kamera-Linsen auf der Rückseite wirkt das Teil dann irgendwie noch größer und wuchtiger… Die Rückseite ist schön matt – aber der Rand ist EXTREM fingerabdruckgefährdet!! Man sieht JEDEN Tapperer am Rand…😳
Aber egal! Als Apple-Fan ignoriert man das einfach und freut sich einfach über das tolle neue Gerät! 😀
Die Inbetriebnahme und Datenübernahme vom alten iPhone lief wie gewohnt PERFEKT! Die Dauer wird beim Start der Datenübernahme mit 1 Stunde angezeigt – ich habe aber auch sehr viele Fotos aus dem iPhone… 😵💫
Dann die ersten Schritte am neuen iPhone… und irgendwie stellte sich für mich nicht das Gefühl ein, dass das neue iPhone SO VIEL schneller und besser ist… irgendwie hat sich nicht viel im Vergleich zu meinem XS-Max geändert… 😕
Ich suchte dann Unterschiede … und fand keine, welche mir den AHA-Effekt bzw. ein WOW entlockten… O.K. – als Foto-Fan habe ich nun eine Makrolinse – und die Fotos sollen ja auch viiiel besser sein - laut Apple. Aber so richtig sehe ich persönlich da eigentlich keine gravierenden Unterschiede zu meinem XS-Max.
Sorry Apple – aber bis auf das, dass ich nun 1.369 Euro wieder ärmer bin und das neueste und größte iPhone habe 😃, stellen sich für mich keine "umwerfenden" technischen Neuerungen im Alltagsbetrieb ein, welche diese Neuanschaffung (dem Gewissen gegenüber und dem Geldbeutel…) rechtfertigen würden.
Irgendwie schleicht sich bei mir das Gefühl ein, dass ich besser eventuell auf die nächste Generation (14) hätte warten sollen… Trotzdem – ein SUPER Gerät, welches ich wirklich nicht mehr vermissen möchte! 👍






So hab ich zwischenzeitlich auf ein Samsung S21 Ultra gesetzt, musste da aber sehr schnell feststellen, dass die Akkulaufzeit mit meinen Nutzungsverhalten nicht konform ist und so kam es wie es kommen musste, ich hab mir das neue 13 pro max gekauft.
Ja der Umstieg von Android zu IOS ist erstmal etwas Gewöhnungsbedürftig, aber man kommt schnell rein und nach ein paar Tagen funktioniert der Workflow bereits flüssig. Es greift bei IOS, anders wie bei Android, einfach alles ineinander.
Das neue 13 pro max ist natürlich kein Handschmeichler, das sollte jeden bewusst sein. An Gewicht wie auch Form muss man sich erstmal gewöhnen, wirkt doch selbst ein S21 Ultra irgendwie leicht dagegen. Aber, und hier kommt der Punkt, das 13 pro max ist dank des großen Akkus, ein wahrer Dauerrenner und das trotz 120Hz Display.
Im Schnitt komme ich, bei gleichen Nutzungsverhalten und trotz gekoppelter Watch, mit dem 13 pro max etwa 30-40% länger hin wie mit dem S21 Ultra und das will wirklich etwas heißen 😲
Über Qualität und Verarbeitung brauche ich hier wohl auch keinem mehr etwas erzählen, dass ist nach wie vor und Hersteller übergreifende, so ziemlich das beste am Markt. Und ich hatte schon viele Smartphones 😉
Wer sich Fragt ob ein Wechsel vom 11- oder 12 pro max lohnt, dem kann ich mit guten Gewissen sagen, nein, weil wenn ihr kennt noch kein 120Hz und werdet ihr es auch nicht vermissen. Anders alle die, welche von Android zu IOS wechseln wollen und bisher schon 120Hz Displays benutzt haben. Der Unterschied zwischen 60 u. 120Hz ist meines Erachtens nach deutlich sichtbar und alleine schon dass das neue 13 pro max jetzt auf diese Technologie setzt, macht es für mich zum absoluten Gamechanger 👍
Ach so ja, auch beim neuen IPhone verzichtet Apple großzügig auf ein Netzteil im Lieferumfang. Die Friday for Future Kids wird das wahrscheinlich freuen, aber am Ende profitiert, außer dem Hersteller, niemand davon und schon gar nicht die Umwelt. Ja und mich kostet es ebend auch noch mal 25€ 🤷

Ich werde weniger auf die positiven Eigenschaften eingehen, da diese bereits in aller Breite in anderen Kundenrezensionen und von zig Influencern auf der ganzen Welt umworben wurden.
Aber ja, Akkulaufzeit, 120Hz, die Kameras und Geschwindigkeit sind wirklich klasse und ein gewaltiger Sprung von meinem vorherigen iPhone.
Ich nutze seit nun gut 12 Jahren durchweg iPhones und bin kein Neuling im Apple-Universum. Zumindest, was Smartphones betrifft.
Kritik am Lieferumfang:
Dass Apple bei den heutigen iPhone-Preisen keine Ohrhörer oder zumindest Ladegerät und Headset-Adapter beilegt, ist eigentlich unverschämt. Diese Gewinnmaximierung wird uns dann auch noch als Rettung der Umwelt "verkauft".
Verarbeitungsfehler:
Beim Auspacken und Begutachten fielen mir leider gleich kleine Verarbeitungsfehler im Edelstahlrahmen in Form von feinen Kratzern auf. Ansonsten sieht alles gut und sehr hochwertig verarbeitet aus. Auch die Knöpfe haben einen sehr guten Druckpunkt und wackeln nicht.
Display mit Gelbstich:
Um es gleich vorwegzunehmen, natürlich war NightShift deaktiviert und ich habe mit und ohne aktiviertem True Tone getestet und Vergleichsgeräte ebenfalls entsprechend konfiguriert. Die Helligkeit wurde auch stets angepasst.
Das Display meines Exemplars ist sichtbar gelber als das von mehreren Ausstellungsstücken, mit denen ich es bislang vergleichen konnte und stört mich doch sehr. Insbesondere bei der Darstellung von Weiß, aber auch manchen Grautönen ist dies deutlich erkennbar. Egal ob in Menüs mit weißem Hintergrund, der Kalender-App oder Google-Website - das trübe, gelbliche Weiß sollte so nicht sein. Aber natürlich wirkt sich der Farbstich auf sämtliche Farben aus, ist dort jedoch nicht so offensichtlich. Mit der Kalibrierung nach D65 hat es nichts zu tun. Die Kalibrierung ist bei meinem 13 Pro Max Exemplar laut SpyderX ähnlich korrekt (~6450K) wie die meines kalibrierten Monitors. Der Monitor zeigt dennoch "normale" Weiß- und Grautöne. Das Display meines 13 Pro Max sieht dagegen regelrecht trüb und wie mit einem gelblichen Nikotinfilm überzogen aus. Durch das trübe Bild meines 13ers hebt sich eben auch schwarzer bzw. dunkler Text nicht so deutlich vom Hintergrund ab. Der Kontrast leidet.
Seltsamerweise liest man beim 13er (noch) nahezu nichts zu dieser Thematik, dabei kann man das gilbe Weiß in zig "Reviews" und Vergleichen zu anderen iPhones oder z. B. zum Samsung S21 Ultra oftmals deutlich sehen. Auch hatten bislang alle Ausstellergeräte des iPhone 13 Pro / Pro Max in lokalen Elektronikfachmärkten eine unterschiedliche Weißdarstellung, von etwas wärmer dargestellt (und somit vermutlich korrekt), über nur leicht "gelblich" bis hin zu offensichtlich vergilbt. Mein Exemplar ist leider das Schlechteste von allen, die ich bislang gesehen habe :-(.
Die im Netz, und teilweise auch von Apple, verkündete "Lösung" über Farbfilter in der Bedienhilfe kann nur als Notlösung bezeichnet werden, da sie das eigentliche Problem nicht behebt und den Farbstich nur verschiebt. Auch geht das meist mit Einbußen bei der Maximalhelligkeit einher.
Die Thematik ist aber nicht neu. So gab es wohl insbesondere bei den iPhone 12-Modellen größere Schwankungen in der Display-Qualität. Einzelexemplare mit ZU gelblichen Displays gab es aber auch noch früher. So hatte ich beispielsweise damals beim iPhone 7 auch das erste Exemplar umtauschen müssen, um ein ordentliches Exemplar zu erhalten.
Ich werde mein 13 Pro Max daher wohl zurücksenden, auf erneute Verfügbarkeit warten und auf ein besseres Exemplar hoffen. Bei 1369 € möchte ich ein ordentliches Display. Gerade bei einem Smartphone in der Größe des Pro Max, wo der große Bildschirm neben der Akkulaufzeit für die meisten Käufer wohl DAS Kaufargument darstellen dürfte. So auch für mich.

Habe nach vier Jahren von einem Iphone 8 Plus auf das Iphone 13 PRO Max gewechselt.
Die Gründe waren die kleinere "Notch", der grösste Iphone Akku aller Zeiten mit einer gigantischen Laufzeit und das 120Hz Display mit noch höherer Helligkeit!
Das Telefon nun 24Std. in Benutzung und es ist ein riesiger Sprung was da gelungen ist finde ich. Vieles steckt im Detail bzw. unter der Haube, aber gerade das rechtfertigt es ein PRO zu kaufen, wenn aber auch zu einem saftigen Preis!
Das Handy läuft 1a und super flüssig ohne Ruckler. Die 120Hz sind ein Traum für alle Apple User, kann mir das gar nicht mehr ohne diese hohen Bildrate vorstellen. Der Akku ist nach ~24Std. von 75% auf 40% gesunken, trotz Updates, iCloudBackup laden, Fotos machen und vielem herum spielen mit dem Gerät. Sehr beeindruckend bisher.
Gerade wer ein Gerät bis zum Iphone X noch hat kann ich das Upgrade uneingeschränkt empfehlen.
Dank dem riesigen Akku, dem 120Hz Display und der komplett neu verbesserten Kamera, können auch Iphone 12/12PRO Besitzer über einen Wechsel.
Wlan ist auch deutlich besser/stärker geworden ggü. einem 8Plus oder einem Iphone XS(von meiner Frau).
Das Handy liegt gut in der Hand und sieht absolut edel und wertig aus. Kein Vergleich zu vielen anderen Handys auf dem Markt.
Die Kamera ist ein Traum! Was man damit für Fotos bei Sonnenlicht erstellen kann, Wahnsinn. Aber auch Nachts ist es verdammt beeindruckend was man mit Langzeitbelichtung da heraus holen kann. Siehe das Bild der PS5. 30sec. Langzeitbelichtung, Raum völlig dunkel und nur die PS5 war die einzige Lichtquelle im Raum! Bild wurde auch nicht bearbeitet, quasi Out of the Box das Bild!


Beoordeeld in Duitsland op 26 september 2021
Habe nach vier Jahren von einem Iphone 8 Plus auf das Iphone 13 PRO Max gewechselt.
Die Gründe waren die kleinere "Notch", der grösste Iphone Akku aller Zeiten mit einer gigantischen Laufzeit und das 120Hz Display mit noch höherer Helligkeit!
Das Telefon nun 24Std. in Benutzung und es ist ein riesiger Sprung was da gelungen ist finde ich. Vieles steckt im Detail bzw. unter der Haube, aber gerade das rechtfertigt es ein PRO zu kaufen, wenn aber auch zu einem saftigen Preis!
Das Handy läuft 1a und super flüssig ohne Ruckler. Die 120Hz sind ein Traum für alle Apple User, kann mir das gar nicht mehr ohne diese hohen Bildrate vorstellen. Der Akku ist nach ~24Std. von 75% auf 40% gesunken, trotz Updates, iCloudBackup laden, Fotos machen und vielem herum spielen mit dem Gerät. Sehr beeindruckend bisher.
Gerade wer ein Gerät bis zum Iphone X noch hat kann ich das Upgrade uneingeschränkt empfehlen.
Dank dem riesigen Akku, dem 120Hz Display und der komplett neu verbesserten Kamera, können auch Iphone 12/12PRO Besitzer über einen Wechsel.
Wlan ist auch deutlich besser/stärker geworden ggü. einem 8Plus oder einem Iphone XS(von meiner Frau).
Das Handy liegt gut in der Hand und sieht absolut edel und wertig aus. Kein Vergleich zu vielen anderen Handys auf dem Markt.
Die Kamera ist ein Traum! Was man damit für Fotos bei Sonnenlicht erstellen kann, Wahnsinn. Aber auch Nachts ist es verdammt beeindruckend was man mit Langzeitbelichtung da heraus holen kann. Siehe das Bild der PS5. 30sec. Langzeitbelichtung, Raum völlig dunkel und nur die PS5 war die einzige Lichtquelle im Raum! Bild wurde auch nicht bearbeitet, quasi Out of the Box das Bild!





Ich entschied mich bereits 2011 dafür, dem iPhone (eigentlich) ein für alle Mal den Rücken zu kehren und der Politik von Apple abzudanken. Und das tat ich auch, bis zu diesem Jahr. Da ein anderer großer Hersteller mich in seinen „Innovationen“ enttäuschte, entschied ich mich dafür, nach 10 Jahren, dem iPhone erneut eine Chance zu geben.
Und was soll ich sagen? Bis auf einige wenige Funktionen, die ich wirklich vermisse, bereue ich nach über einem Monat nichts. Nachfolgend gehe ich auf einzelne Punkte ein.
Kamera
Die Kamera ist im Allgemeinen grandios. Ich bin völlig begeistert, was für Fotos und Videos entstehen (insbesondere begeistert mich der Kinomodus). Hier lässt sich der Fokus in aufgenommenen Videos nachträglich verändern.
Ich habe meiner Rezension einige Beispielaufnahmen beigefügt. Jedoch gibt es einige Punkte, die mich stören:
- Bei sich schnell bewegenden Objekten (wie Tieren) ist ein scharfer Fokus wirklich sehr schwer. Die künstliche Intelligenz schafft es nicht, ein sich bewegendes Tier zu fotografieren, ohne, dass das Foto verwackelt.
- Die Möglichkeiten verschiedener Modi sind leider begrenzt. Wüsste ich nicht, dass andere Anbieter mehr anbieten (wie bspw. die gleichzeitige Nutzung von Front- und Hauptkamera, würde es mich nicht stören. Ich vermisse diese Funktionen in der hauseigenen Kamera-App dennoch.
- Die Megapixel lassen mit 12 MP doch leider (insbesondere, wenn man die Fotos vergrößern möchte) sehr zu wünschen übrig.
- Leider kann auch nur begrenzt gezoomt (15.0 – fach) werden, anders, als bei anderen Herstellern.
Bedienung und Betriebssystem:
Die Entwicklung von Apple ist wirklich bemerkenswert. Die Bedienung ist so intuitiv, dass ich gar nichts Anderes mehr nutzen möchte. So kann man bspw. beim Schreiben die Kamera aktivieren, und einen Text scannen, der sich dann direkt in das Schreibfeld einfügen lässt. Ich mache (anders als bei meinem vorigen Handy) gar keine Fehler mehr beim Schreiben, ohne automatische Korrektur.
Auch sind sehr viele Datenschutzeinstellungen möglich, wie bspw. die Erstellung einer anonymen (und individuellen) E-Mail, um die richtige E-Mail nicht angeben zu müssen, und das Tracking lässt sich automatisch blockieren.
Auch ist es möglich, ALLE Fotos auf Texte zu scannen, und die jeweiligen Texte direkt zu kopieren. Sehr nützlich.
Jedoch gibt es auch hier einige Punkte, die mir nicht gefallen.
- Ich habe einige Fehler im Betriebssystem bemerkt, die auch nach dem Update nicht verschwunden sind (15.0.2)
- Beim Teilen von Fotos oder Videos mit einem iCloud-Link, hatte ich mehrmals Probleme, da die Dateien nicht vollständig hochgeladen wurden (auch nach mehreren Tagen nicht und obwohl genügend Speicher vorhanden war).
- Ich vermisse eine Zwischenablage, in der mehrere gespeicherte Texte eingesehen und eingefügt werden können.
- Ich vermisse hier auch einige Funktionen, wie das dynamische Hintergrundbild und im Allgemeinen noch individuellere Einstellungsmöglichkeiten.
Akkulaufzeit:
Ich bin von der Akkulaufzeit so etwas von begeistert. Früher musste ich immer mit einer Powerbank herumrennen und mein Handy mehrmals am Tag aufladen.
Beim iPhone 13 Pro Max ist dies anders. Der Akku hält und hält und hält. Teilweise muss ich mein iPhone erst 2 Tage später erneut laden.
Design:
Das Design ist atemberaubend und wird dem Preis gerecht. Das iPhone wirkt edel und sieht wunderschön aus. Die Matte Rückseite gefällt mir besonders gut.
Display:
Das 120-Hz-Display war ein entscheidender Kaufgrund für mich. Wer einmal in den Genuss dessen gekommen ist, möchte ein solches Display nicht mehr missen. Das iPhone, das sowieso flüssig läuft, sieht jetzt auch noch flüssiger aus – aber das auch nur bei Bedarf, sodass der Akku geschont wird.
Jedoch gibt es hier etwas, das ich leider bemängeln muss.
- Die Pixeldichte ist zwar ausreichend und alles sieht sehr scharf aus, aber wenn man diese mit einem Smartphone vergleicht, dessen Pixeldichte höher ist, ist doch ein vehementer Unterschied zu erkennen. Dies sollte bei solch einem Preis anders sein.
Apples Ecosystem:
Ja, das Ecosystem ist wirklich etwas, das ich jahrelang vermisst habe. Die Interaktion zwischen verschiedenen Geräten funktioniert wirklich toll und bietet viele nützliche Funktionen, die andere Hersteller einfach nicht so reibungslos hinbekommen. So lassen sich Fotos, die eben geschossen wurden, direkt auf dem Mac oder dem iPad bearbeiten und Anrufe lassen sich von allen Geräten tätigen.
Zusätzliches:
Ich möchte hier noch einige Punkte erwähnen, die gegen (den Wechsel von Android auf) das iPhone sprechen und gut bedacht werden müssen. Ich habe mich (obwohl ich mir diesen bewusst war) dennoch für das iPhone entschieden und es nicht bereut.
- ApplePay: Leider kann ich ApplePay nicht nutzen, da weder Paypal noch mein Kreditinstitut akzeptiert werden. Dies ist sehr ärgerlich, da ich vorher gerne mit dem Smartphone gezahlt hatte.
- Die Übertragung von WhatsApp Chats war für mich sehr schwierig und auch nicht kostenlos.
- Die angebotene Cloud ist zwar sehr nützlich und praktisch, aber im Vergleich einfach teuer.
- Der Speicherplatz lässt sich (wie mittlerweile auch bei anderen Herstellern) nicht via Micro-SD Karte erweitern.
Alles in allem bin ich jedoch sehr zufrieden und habe mich an vieles, was nicht mehr möglich ist, bereits gewöhnt. Ich würde das iPhone 13 Pro Max demnach ganz klar empfehlen.


Beoordeeld in Duitsland op 2 november 2021
Ich entschied mich bereits 2011 dafür, dem iPhone (eigentlich) ein für alle Mal den Rücken zu kehren und der Politik von Apple abzudanken. Und das tat ich auch, bis zu diesem Jahr. Da ein anderer großer Hersteller mich in seinen „Innovationen“ enttäuschte, entschied ich mich dafür, nach 10 Jahren, dem iPhone erneut eine Chance zu geben.
Und was soll ich sagen? Bis auf einige wenige Funktionen, die ich wirklich vermisse, bereue ich nach über einem Monat nichts. Nachfolgend gehe ich auf einzelne Punkte ein.
Kamera
Die Kamera ist im Allgemeinen grandios. Ich bin völlig begeistert, was für Fotos und Videos entstehen (insbesondere begeistert mich der Kinomodus). Hier lässt sich der Fokus in aufgenommenen Videos nachträglich verändern.
Ich habe meiner Rezension einige Beispielaufnahmen beigefügt. Jedoch gibt es einige Punkte, die mich stören:
- Bei sich schnell bewegenden Objekten (wie Tieren) ist ein scharfer Fokus wirklich sehr schwer. Die künstliche Intelligenz schafft es nicht, ein sich bewegendes Tier zu fotografieren, ohne, dass das Foto verwackelt.
- Die Möglichkeiten verschiedener Modi sind leider begrenzt. Wüsste ich nicht, dass andere Anbieter mehr anbieten (wie bspw. die gleichzeitige Nutzung von Front- und Hauptkamera, würde es mich nicht stören. Ich vermisse diese Funktionen in der hauseigenen Kamera-App dennoch.
- Die Megapixel lassen mit 12 MP doch leider (insbesondere, wenn man die Fotos vergrößern möchte) sehr zu wünschen übrig.
- Leider kann auch nur begrenzt gezoomt (15.0 – fach) werden, anders, als bei anderen Herstellern.
Bedienung und Betriebssystem:
Die Entwicklung von Apple ist wirklich bemerkenswert. Die Bedienung ist so intuitiv, dass ich gar nichts Anderes mehr nutzen möchte. So kann man bspw. beim Schreiben die Kamera aktivieren, und einen Text scannen, der sich dann direkt in das Schreibfeld einfügen lässt. Ich mache (anders als bei meinem vorigen Handy) gar keine Fehler mehr beim Schreiben, ohne automatische Korrektur.
Auch sind sehr viele Datenschutzeinstellungen möglich, wie bspw. die Erstellung einer anonymen (und individuellen) E-Mail, um die richtige E-Mail nicht angeben zu müssen, und das Tracking lässt sich automatisch blockieren.
Auch ist es möglich, ALLE Fotos auf Texte zu scannen, und die jeweiligen Texte direkt zu kopieren. Sehr nützlich.
Jedoch gibt es auch hier einige Punkte, die mir nicht gefallen.
- Ich habe einige Fehler im Betriebssystem bemerkt, die auch nach dem Update nicht verschwunden sind (15.0.2)
- Beim Teilen von Fotos oder Videos mit einem iCloud-Link, hatte ich mehrmals Probleme, da die Dateien nicht vollständig hochgeladen wurden (auch nach mehreren Tagen nicht und obwohl genügend Speicher vorhanden war).
- Ich vermisse eine Zwischenablage, in der mehrere gespeicherte Texte eingesehen und eingefügt werden können.
- Ich vermisse hier auch einige Funktionen, wie das dynamische Hintergrundbild und im Allgemeinen noch individuellere Einstellungsmöglichkeiten.
Akkulaufzeit:
Ich bin von der Akkulaufzeit so etwas von begeistert. Früher musste ich immer mit einer Powerbank herumrennen und mein Handy mehrmals am Tag aufladen.
Beim iPhone 13 Pro Max ist dies anders. Der Akku hält und hält und hält. Teilweise muss ich mein iPhone erst 2 Tage später erneut laden.
Design:
Das Design ist atemberaubend und wird dem Preis gerecht. Das iPhone wirkt edel und sieht wunderschön aus. Die Matte Rückseite gefällt mir besonders gut.
Display:
Das 120-Hz-Display war ein entscheidender Kaufgrund für mich. Wer einmal in den Genuss dessen gekommen ist, möchte ein solches Display nicht mehr missen. Das iPhone, das sowieso flüssig läuft, sieht jetzt auch noch flüssiger aus – aber das auch nur bei Bedarf, sodass der Akku geschont wird.
Jedoch gibt es hier etwas, das ich leider bemängeln muss.
- Die Pixeldichte ist zwar ausreichend und alles sieht sehr scharf aus, aber wenn man diese mit einem Smartphone vergleicht, dessen Pixeldichte höher ist, ist doch ein vehementer Unterschied zu erkennen. Dies sollte bei solch einem Preis anders sein.
Apples Ecosystem:
Ja, das Ecosystem ist wirklich etwas, das ich jahrelang vermisst habe. Die Interaktion zwischen verschiedenen Geräten funktioniert wirklich toll und bietet viele nützliche Funktionen, die andere Hersteller einfach nicht so reibungslos hinbekommen. So lassen sich Fotos, die eben geschossen wurden, direkt auf dem Mac oder dem iPad bearbeiten und Anrufe lassen sich von allen Geräten tätigen.
Zusätzliches:
Ich möchte hier noch einige Punkte erwähnen, die gegen (den Wechsel von Android auf) das iPhone sprechen und gut bedacht werden müssen. Ich habe mich (obwohl ich mir diesen bewusst war) dennoch für das iPhone entschieden und es nicht bereut.
- ApplePay: Leider kann ich ApplePay nicht nutzen, da weder Paypal noch mein Kreditinstitut akzeptiert werden. Dies ist sehr ärgerlich, da ich vorher gerne mit dem Smartphone gezahlt hatte.
- Die Übertragung von WhatsApp Chats war für mich sehr schwierig und auch nicht kostenlos.
- Die angebotene Cloud ist zwar sehr nützlich und praktisch, aber im Vergleich einfach teuer.
- Der Speicherplatz lässt sich (wie mittlerweile auch bei anderen Herstellern) nicht via Micro-SD Karte erweitern.
Alles in allem bin ich jedoch sehr zufrieden und habe mich an vieles, was nicht mehr möglich ist, bereits gewöhnt. Ich würde das iPhone 13 Pro Max demnach ganz klar empfehlen.


