Fabrikant | Bosch Professional |
---|---|
Onderdeelnummer | 0601446501 |
Productafmetingen | 33.5 x 19.7 x 16.6 cm; 1.9 kg |
Batterijen: | 1 Lithium ion batterij(en) vereist. |
Modelnummer item | 0601446501 |
Is Discontinued By Manufacturer | Nee |
Grootte | 33.5 x 19.7 x 16.6 cm |
Kleur | Blauw |
Stijl | Single |
Energiebron | Batterij |
Voltage | 18 Volt |
Aantal items in pakket | 1 |
Meegeleverde componenten | GLI 18V-2200 C |
Batterijen inbegrepen? | Nee |
Batterijen vereist? | Ja |
Type batterij | Lithium-ion |
Gewicht | 1.9 Kilogram |
Fabrikant | Bosch Professional |
ASIN | B07FWZYSNX |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
-
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Bosch Professional 18V System accu-LED-bouwlamp GLI 18V-2200 C (max. helderheid 2200 lumen, Connect Ready, zonder accu's en oplader, in kartonnen doos)
Je aankoop verbeteren
- Robuust door een accu-afdekking en beschermende verzegeling en zodoende beschermd tegen stof en spatwater (IP 64)
- Eenvoudige bediening: de Toolbox-app voor de smartphone laat alle mogelijke combinaties zien
- Lange looptijd van de werklamp: dankzij twee instelbare helderheidsstanden
- Professional 18V System; Ultieme prestaties; Maximale vrijheid; Al onze accu's zijn compatibel met nieuwe en bestaande Bosch Professional gereedschappen van dezelfde voltklasse
- Leveromvang: GLI 18V-2200 C, doos
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
Klantenrecensies |
4,8 van 5 sterren |
---|---|
Plaats in bestsellerlijst | #13,537 in Klussen & gereedschap (Top 100 in bekijkenKlussen & gereedschap) #15 in Bouwlampen |
Datum eerste beschikbaarheid | 15 januari 2020 |
Garantie en ondersteuning
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Van het merk

-
Bosch Professional Elektrisch Gereedschap
We ontwikkelen gereedschappen met maximaal vermogen en intelligentie voor uitzonderlijke resultaten en standvastige efficiëntie bij het werk. Ultieme prestaties komen samen met maximale vrijheid.
-
-
Wat is ons doel?
Wij maken de professional efficiënter. Wij zijn van mening dat elke professional elke uitdaging aankan.
-
Zijn onze producten hoogwaardig?
We bieden elektrische gereedschappen, accessoires en service van een uitstekende kwaliteit.Professionals kunnen rekenen op onze betrouwbare oplossingen en gebruikersvriendelijke producten.
Waarom is verantwoordelijkheid zo belangrijk?
Verantwoordelijkheid voor het welzijn van professionals en hun omgeving staat voorop, daarom integreren wij veiligheidssystemen in onze gereedschappen en services.
Waarom houden wij van ons werk?
Onze innovatieve producten maken met hun functionaliteit en ergonomie indruk op professionals. 'Dat is onze drijfveer!
Productbeschrijving fabrikant

Acculamp GLI 18V-2200 C Professional
De veelzijdige en robuuste schijnwerper met 2200 lumen in de 18 V-klasse - connected
- Krachtige LED kan tot wel 2200 lumen produceren voor superieure verlichtingsomstandigheden
- Spatwater- en stofdicht door een robuuste accuafdekking met beschermklasse IP 64
- Handige bediening via smartphone voor snel en gemakkelijk op afstand aanpassen van de verlichting; 2 helderheidsstanden, 5 instelhoeken
- Compatibel sinds 2008: al onze accu's passen binnen dezelfde voltklasse in alle nieuwe en oude Bosch Professional gereedschappen.
- Uniforme verlichting van een groot gebied dankzij zeer krachtige LED's
- Looptijd 8 uur met 5,0 Ah accu
- IP-aanduiding 64 Stofdicht en beschermd tegen spatwater
- Bluetooth
- Hellingshoek 120°
De GLI 18V-2200 C Professional is de veelzijdige en robuuste bouwlamp van Bosch in de 18 V-klasse. De krachtige LED kan tot wel 2200 lumen produceren voor superieure verlichtingsomstandigheden. Hij is spatwater- en stofdicht door een robuuste accuafdekking met beschermklasse IP 64. De bouwlamp kan gemakkelijk worden geregeld met een smartphone, zodat de verlichting snel en op afstand kan worden aangepast. Hij heeft twee helderheidsstanden, vijf flexibele instelhoeken en een statiefschroefdraad van 5/8" voor snel aanpassen aan elke werksituatie. Deze bouwlamp is uitstekend voor het verlichten van hele werkzones gedurende een complete werkdag. Deze is compatibel met alle Bosch Professional 18 V-accu's (Professional 18V System).
Deze is compatibel met alle Bosch Professional 18V-accu's (Professional 18V System).
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:
+ sehr robuste Bauform
+ Spritzwasserschutz
+ standsicher
+ gute Einstellbarkeit
+ hohe Maximalhelligkeit
+ Bluetooth Konnektivität
+ Stativgewinde
+ mehrere Leuchten über App gruppierbar
O zusätzliche Knopfzelle für Funkmodul
O nur zwei Helligkeitsstufen
- nichts
Die GLI 18V-2200C im Detail:
--------------------------------------
Der GLI 18V-2200C sieht man an, dass sie aus der Professional Reihe von Bosch stammt und das liegt nicht nur an der Farbgebung. Das Gehäuse der Leuchte wirkt ausgesprochen robust und solide konstruiert. Das Gehäuse um den Reflektor ist aus massivem Metall gefertigt. An allen Seiten sind Kühlrippen in das Metall geprägt, was dem Abtransport der nicht gerade geringen Wärmeentwicklung des LED Moduls zu Gute kommt. Im Gegensatz zum Vorgänger ist das frontseitige Glas vor dem LED Modul jetzt umlaufend von einem Stoßschutz eingefasst, dadurch kann das Glas beim Kippen der Leuchte nicht mehr so leicht beschädigt werden.
Abgesehen vom Metallkern kommt der Bosch typische Kunstsoff zum Einsatz, der eine wertige Haptik besitzt. Die Akkuaufnahme wurde unter einer Kunststoffabdeckung versteckt, die gummigedichtet ist. Die ermöglicht der Leuchte eine IP64 Zertifizierung, sie hält also problemlos stärkerem Regen und Baustaub stand.
Der Leuchtenkörper mit Akkufach ist in einem Gelenk mit einem Tragebügel und Standfuß verbunden. In diesem Gelenk kann die Leuchte in 5 verschiedenen Positionen geneigt und damit gut auf die zu beleuchtende Fläche ausgerichtet werden. In den Standfuß wurde ein 5/8 Zoll Innengewinde integriert, wodurch die Leuchte auf Baustativen montiert werden kann. Löblicher Weise ist das Gewinde aus Metall gefertigt und sollte entsprechend lange halten.
Der Tragebügel ist im Griffbereich leicht gummiert ausgeführt, wodurch die Leuchte beim Tragen gut in der Hand liegt. In den Tragebügel ist auch der Ein-/Ausschalter integriert, der bei längerem Druck die Helligkeit der Leuchte reduzieren kann. Eingeschaltet wird die Leuchte immer mit voller Helligkeit.
Eine weitere Einschaltmöglichkeit findet sich in der Bosch Toolbox App. Dank des integrierten Connected Moduls kann die GLI 18V-2200C über das Smartphone bedient werden. Eine zusätzliche Knopfzelle versorgt das Bluetooth Modul dabei selbst dann mit Strom, wenn kein Akku eingesetzt ist. Besitzt man mehrere Leuchten können diese sogar in der App zu Gruppen zusammengeschaltet und damit synchron bedient werden.
Über die App kann man die Helligkeit in zwei Helligkeitsstufen einstellen. Ein paar zusätzliche Stufen oder sogar eine stufenlose Regulierung wie bei den HUE Leuchten von Philips wäre wünschenswert gewesen. Darüber hinaus lässt sich der Akkustand ablesen und ein Timer oder ein Intervall einstellen. Ein ausreichender Funktionsumfang für eine Bauleuchte.
Die Helligkeit der Lampe ist erwartungsgemäß hoch. Die 2200 Lumen sind durchaus plausibel, verteilen sich jedoch auf eine große Fläche. Der Abstrahlwinkel beträgt gut 150 Grad. Die Lichtfarbe ist recht kühl gehalten ohne dass ein bestimmter Farbstich wahrnehmbar wäre. In der kleineren Leistungsstufe soll die Leuchte 950 Lumen – also in etwa die Hälfte der Maximalleuchtkraft – abgeben. Auch das ist ein plausibler Wert. Bedenken sollte man, dass die Leuchte durch das grelle Licht markante Schatten wirft. Gerade für Malerarbeiten empfiehlt sich daher eine zweite Leuchte, durch die die Schattenbildung minimiert wird. Die beiden Leuchten haben mir bei schon so manchem Heimwerkerprojekt die Weiterarbeit im Dunkeln ermöglicht, egal ob drinnen oder draußen.
Die Leuchtdauer ist natürlich abhängig vom verwendeten Akku. Ich nutze vornehmlich die 4Ah proCore Akkus mit denen die Leuchte ca. 2,5 Stunden auf höchster Leuchtkraft leuchtet. Ein brauchbarer Wert, zumal zwei Akkus im gleichen Zeitraum problemlos wieder nachgeladen werden können. Die Lampe erwärmt sich im Betrieb selbst auf der hohen Stufe nur moderat. Es zeigt sich, dass der massive Metallkörper mit den integrierten Kühlrippen seinen Job gut macht.
Vergleich mit Einhell TE-CL 18/2000:
------------------------------------------------
Ich hatte in der Vergangenheit auch die Möglichkeit, die Bosch GLI 18V-2200 mit einer Einhell TE-CL 18/2000 zu vergleichen, die doch etwas günstiger als die Bosch ist. Auf dem Papier ist die Einhell mit maximal 2000 Lumen nur minimal leuchtschwächer, bietet dafür aber drei Leistungsstufen. Sie ist ebenfalls recht solide konstruiert, kommt allerdings vom qualitativen Eindruck her nicht ganz an die Bosch heran. Das größte Manko ist allerdings die fehlende IP Zertifizierung, die einen Einsatz in nassen oder staubigen Umgebungen so gut wie ausschließt. Die Bosch gewinnt damit klar den Vergleich.
Fazit:
-------
Viel zu kritisieren gibt es an der Bosch GLI 18V-2200C nicht. Die Leuchte ist solide und wertig konstruiert, kann gut verstellt werden und sehr leuchtstark. Die App Steuerung ist praktischer als gedacht und funktioniert durch die Gruppenschaltung gerade bei mehreren Leuchten sehr gut. Die Lichtfarbe ist relativ kühl, was auf der Baustelle nicht weiter stört. Die Leuchtdauer ist in Anbetracht der Lichtstärke mit knapp 40 Min pro Ah ok - entsprechend große Akkus von 3 Ah oder mehr sollte man aber besitzen oder mitbestellen. Zu kritisieren gibt es allenfalls die nur zwei vorhandenen Lichtstärken und die zusätzliche Knopfzelle für das Connected Modul, die regelmäßig getauscht werden muss. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau und für mich keinen Abzug wert. Ich bereue den Kauf der beiden GLIs keinesfalls und kann sie jedem empfehlen, der bereits Akkus des Systems besitzt und seinen Arbeitsplatz gerne ins rechte Licht rücken möchte.


Beoordeeld in Duitsland op 11 november 2019
Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:
+ sehr robuste Bauform
+ Spritzwasserschutz
+ standsicher
+ gute Einstellbarkeit
+ hohe Maximalhelligkeit
+ Bluetooth Konnektivität
+ Stativgewinde
+ mehrere Leuchten über App gruppierbar
O zusätzliche Knopfzelle für Funkmodul
O nur zwei Helligkeitsstufen
- nichts
Die GLI 18V-2200C im Detail:
--------------------------------------
Der GLI 18V-2200C sieht man an, dass sie aus der Professional Reihe von Bosch stammt und das liegt nicht nur an der Farbgebung. Das Gehäuse der Leuchte wirkt ausgesprochen robust und solide konstruiert. Das Gehäuse um den Reflektor ist aus massivem Metall gefertigt. An allen Seiten sind Kühlrippen in das Metall geprägt, was dem Abtransport der nicht gerade geringen Wärmeentwicklung des LED Moduls zu Gute kommt. Im Gegensatz zum Vorgänger ist das frontseitige Glas vor dem LED Modul jetzt umlaufend von einem Stoßschutz eingefasst, dadurch kann das Glas beim Kippen der Leuchte nicht mehr so leicht beschädigt werden.
Abgesehen vom Metallkern kommt der Bosch typische Kunstsoff zum Einsatz, der eine wertige Haptik besitzt. Die Akkuaufnahme wurde unter einer Kunststoffabdeckung versteckt, die gummigedichtet ist. Die ermöglicht der Leuchte eine IP64 Zertifizierung, sie hält also problemlos stärkerem Regen und Baustaub stand.
Der Leuchtenkörper mit Akkufach ist in einem Gelenk mit einem Tragebügel und Standfuß verbunden. In diesem Gelenk kann die Leuchte in 5 verschiedenen Positionen geneigt und damit gut auf die zu beleuchtende Fläche ausgerichtet werden. In den Standfuß wurde ein 5/8 Zoll Innengewinde integriert, wodurch die Leuchte auf Baustativen montiert werden kann. Löblicher Weise ist das Gewinde aus Metall gefertigt und sollte entsprechend lange halten.
Der Tragebügel ist im Griffbereich leicht gummiert ausgeführt, wodurch die Leuchte beim Tragen gut in der Hand liegt. In den Tragebügel ist auch der Ein-/Ausschalter integriert, der bei längerem Druck die Helligkeit der Leuchte reduzieren kann. Eingeschaltet wird die Leuchte immer mit voller Helligkeit.
Eine weitere Einschaltmöglichkeit findet sich in der Bosch Toolbox App. Dank des integrierten Connected Moduls kann die GLI 18V-2200C über das Smartphone bedient werden. Eine zusätzliche Knopfzelle versorgt das Bluetooth Modul dabei selbst dann mit Strom, wenn kein Akku eingesetzt ist. Besitzt man mehrere Leuchten können diese sogar in der App zu Gruppen zusammengeschaltet und damit synchron bedient werden.
Über die App kann man die Helligkeit in zwei Helligkeitsstufen einstellen. Ein paar zusätzliche Stufen oder sogar eine stufenlose Regulierung wie bei den HUE Leuchten von Philips wäre wünschenswert gewesen. Darüber hinaus lässt sich der Akkustand ablesen und ein Timer oder ein Intervall einstellen. Ein ausreichender Funktionsumfang für eine Bauleuchte.
Die Helligkeit der Lampe ist erwartungsgemäß hoch. Die 2200 Lumen sind durchaus plausibel, verteilen sich jedoch auf eine große Fläche. Der Abstrahlwinkel beträgt gut 150 Grad. Die Lichtfarbe ist recht kühl gehalten ohne dass ein bestimmter Farbstich wahrnehmbar wäre. In der kleineren Leistungsstufe soll die Leuchte 950 Lumen – also in etwa die Hälfte der Maximalleuchtkraft – abgeben. Auch das ist ein plausibler Wert. Bedenken sollte man, dass die Leuchte durch das grelle Licht markante Schatten wirft. Gerade für Malerarbeiten empfiehlt sich daher eine zweite Leuchte, durch die die Schattenbildung minimiert wird. Die beiden Leuchten haben mir bei schon so manchem Heimwerkerprojekt die Weiterarbeit im Dunkeln ermöglicht, egal ob drinnen oder draußen.
Die Leuchtdauer ist natürlich abhängig vom verwendeten Akku. Ich nutze vornehmlich die 4Ah proCore Akkus mit denen die Leuchte ca. 2,5 Stunden auf höchster Leuchtkraft leuchtet. Ein brauchbarer Wert, zumal zwei Akkus im gleichen Zeitraum problemlos wieder nachgeladen werden können. Die Lampe erwärmt sich im Betrieb selbst auf der hohen Stufe nur moderat. Es zeigt sich, dass der massive Metallkörper mit den integrierten Kühlrippen seinen Job gut macht.
Vergleich mit Einhell TE-CL 18/2000:
------------------------------------------------
Ich hatte in der Vergangenheit auch die Möglichkeit, die Bosch GLI 18V-2200 mit einer Einhell TE-CL 18/2000 zu vergleichen, die doch etwas günstiger als die Bosch ist. Auf dem Papier ist die Einhell mit maximal 2000 Lumen nur minimal leuchtschwächer, bietet dafür aber drei Leistungsstufen. Sie ist ebenfalls recht solide konstruiert, kommt allerdings vom qualitativen Eindruck her nicht ganz an die Bosch heran. Das größte Manko ist allerdings die fehlende IP Zertifizierung, die einen Einsatz in nassen oder staubigen Umgebungen so gut wie ausschließt. Die Bosch gewinnt damit klar den Vergleich.
Fazit:
-------
Viel zu kritisieren gibt es an der Bosch GLI 18V-2200C nicht. Die Leuchte ist solide und wertig konstruiert, kann gut verstellt werden und sehr leuchtstark. Die App Steuerung ist praktischer als gedacht und funktioniert durch die Gruppenschaltung gerade bei mehreren Leuchten sehr gut. Die Lichtfarbe ist relativ kühl, was auf der Baustelle nicht weiter stört. Die Leuchtdauer ist in Anbetracht der Lichtstärke mit knapp 40 Min pro Ah ok - entsprechend große Akkus von 3 Ah oder mehr sollte man aber besitzen oder mitbestellen. Zu kritisieren gibt es allenfalls die nur zwei vorhandenen Lichtstärken und die zusätzliche Knopfzelle für das Connected Modul, die regelmäßig getauscht werden muss. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau und für mich keinen Abzug wert. Ich bereue den Kauf der beiden GLIs keinesfalls und kann sie jedem empfehlen, der bereits Akkus des Systems besitzt und seinen Arbeitsplatz gerne ins rechte Licht rücken möchte.














I have both the 2200 and 1900 Lumen versions of this Bosch work light. In terms of brightness there is a difference on paper but in practice it’s indistinguishable.
What is different though is the additional bumper around the lens on the 2200 which improves durability, the battery cover which makes the 2200 water resistant, Bluetooth, and a “soft start” when you turn the 2200 on which should make the LED chip last longer.
So, overall, if brightness is all you care about then buy the GLI-1900 as in the real world it’s just as bright. If you want more durability go for the 2200 version

Nach 8 Monaten war die eingelegte CR2032 Knopfzelle leer (Bei drei mal die Woche über Handy ein und ausschalten).
Das ist kein Problem, allerdings störte es mich sehr, dass die Schraube, die das Knopfzellenfach verschließt, statt in ein Metallgewinde in ein Plastikgewinde geht und es aus meiner persönlichen Sicht nur eine Frage der Zeit sein wird, wann sich das erledigt haben wird. Desweiteren finde ich persönlich es absolut fummelig wie man die Knopfzelle wechseln muss, auf der Baustelle aus meiner persönlichen Sicht ein absolutes Gemurkse.)
Ansonsten nach wie vor gut.
@BOSCH: Macht so ein Knopfzellenfach bitte nur bei Bosch grün, bei Bosch blau wünsche ich mir persönlich etwas anderes.
———
Der Vorgänger kippte von der Rasterung des Fußes her wenn man einen schweren Akku drin hatte.
Passiert hier nicht mehr.
Sehr starkes Licht. 2 Stufen, 100% und 50%.
Über den praktisch angebrachten roten Schalter kann man ein und ausschalten und durch längeres drücken auf 50% runterschalten.
Die Bluetooth-Version lohnt sich:
Man kann übers Handy ein und ausschalten und auf 50% dimmen, sich den Akkustand anzeigen lassen, Timer einstellen wann sie an und ausgehen soll und einen Countdown, von dem runtergezählt wird und sie dann ausgeht.
Beim Countdown blinkt die Lampe 1 min vor dem Abschalten kurz damit man nicht vielleicht im Dunkeln dasteht und den Countdown manuell über den Schalter übergehen kann.
Man kann in der App „Gruppen“ mit verschiedenen Lampen anlegen und diese getrennt auf einmal schalten.
Ich bin begeistert.
Habe mir noch diesen Stativadapter gekauft um die Lampe auf ein normales Fotostativ stellen zu können, würde ich aber nicht mehr machen, da es schon seinen Sinn hat warum schwere, große Geräte einen deutlich massiveren Stativanschluss haben.
Würde und werde mir dafür und für andere Geräte ein Bosch Baustativ mit großem, massivem Stativanschluss kaufen.
Wahrscheinlich das größte, das auf 3 m Höhe ausfahrbar ist.
Bosch Professional Baustativ BT 300 HD (Arbeitshöhe:122 - 295 cm, Gewicht: ca. 7,2 kg, Stativ-Gewinde: 5/8 Zoll)

Die neue Lampe soll teilweise meine kleine leichte Bosch Akku Lampe GLI VariLED 300 Lux ersetzen.
Nach einigen Überlegungen habe ich mich für das neue Model Bosch GLI 18V-2200 C entschieden.
Grund dafür war unter anderem, dass nach meiner Einschätzung die neue Lampe einfach nochmals stabiler/standsicherer konstruiert ist.
Gerade dieser Punkt war bei der GLI 18V 1900 in Verbindung mit schweren Akkus der größte Kritikpunkt.
Der höhere Lichtstrom von 2200 Lumen im Vergleich zu 1900 Lumen bei der GLI 18 1900 war zudem ein weiteres Kaufkriterium.
Aus heutiger Sicht bin ich mit der Auswahl sehr zufrieden.
Die Lampe ist grundsolide, aber mit 1,9 kg ohne Akku aus meiner Sicht auch relativ schwer.
Wie bei Bosch Professional üblich ist die Verarbeitung und die Materialqualität hervorragend.
Die Leuchtkraft von 2200 Lumen ist enorm, gerade auch im direkten Vergleich zu meiner GLI VariLED 300 lx.
Bei der Lampe lässt sich der Neigungswinkel ohne Probleme um bis zu ca. 120 Grad verstellen.
Die Lampe hat auch ein 5/8 Zoll Gewinde für die Montage auf einem Stativ. Habe ich aber noch nicht probiert.
Alle meine Akkus 3.0 Ah, 5,0 Ah und 4.0 ProCore passen ohne Probleme.
Laut Bedienungsanleitung können alle Standard GBA Akkus bis 7.0 Ah eingesetzt werden. Bei den GBA … W (Wireless) Akku muss aber aufgepasst werden diese passen nur bis 2.0 Ah.
Wie lange die Akkus genau halten habe ich noch nicht im Detail kontrolliert/gestoppt.
Laut Bosch sieht es aber wie folgt aus:
Akkus 14,4 V -> 80 min pro Ah
Akkus 18 V -> 100 min pro Ah (z.B. 5.0 Ah = ca. 500 min)
Auf Basis meiner ersten Erfahrungen werden diese Werte ungefähr stimmen.
Die zwei Helligkeitsstufen der Lampe 100% u. 50% können ganz einfach über den Ein-/Ausschalter der Lampe eingestellt werden.
Die Bedienung der Lampe funktioniert auch über Bluetooth in Verbindung mit der Bosch App „Bosch Toolbox“. Die Bedienung funktioniert sehr intuitiv und ohne irgendwelche Probleme.
Für mich bleibt diese Art der Bedienung aber trotzdem mehr eine Spielerei die nicht zwingend notwendig ist.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass die Lampe mit IP64 staubdicht und spritzwassergeschützt klassifiziert ist.
Aus heutiger Sicht bin ich mit der Lampe sehr zufrieden und kann diese uneingeschränkt weiterempfehlen!
