Fabrikant | Bosch |
---|---|
Onderdeelnummer | 8750000328 |
Productafmetingen | 2.72 x 8.34 x 8.34 cm; 122 gram |
Batterijen: | 2 AAA batterijen vereist. (inbegrepen) |
Modelnummer item | 8750000328 |
Stijl | Gebruiksaanwijzing Duits |
Energiebron | Batterij aangedreven |
Voltage | 1.5 Volt |
Aantal items in pakket | 1 |
Number Of Pieces | 1 |
Measurement System | Metric |
Meegeleverde componenten | Twist; wandhouder; 2 x 1,5 V AAA-batterijen; montagemateriaal; installatie-instructies |
Batterijen inbegrepen? | Ja |
Batterijen vereist? | Ja |
Type batterij | Alkaline |
Beschrijving batterij | Alkaline |
Gewicht | 0.12 Kilogram |
Fabrikant | Bosch |
ASIN | B07C44JG5N |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
-
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Bosch Smart Home afstandsbediening Twist (Variante Duitsland) Twist.
Merk | Bosch Smart Home |
Compatibele apparaten | Smartphone |
Aansluitingstechnologie | Hochfrequenz |
Modelnaam | 8750000328 |
Maximaal bereik | 90 Meter |
Aantal batterijen | 2 AAA batterijen vereist. (inbegrepen) |
Gewicht | 0.12 Kilogram |
Beschrijving van batterij | Alkaline |
Afmetingen van item (L x B x H) | 27 x 83 x 83 millimeter |
Over dit item
- De Smart Home afstandsbediening Twist bestuurt alle belangrijke functies van je Bosch Smart Home System, ook zonder smartphone
- Het display is energiebesparend en beschikt over een eenvoudige en overzichtelijke menunavigatie op icoonbasis
- Tot 32 functies kunnen individueel worden geconfigureerd via de app voor het bedienen van het Smart Home-systeem
- De Twist is snel aan de muur gemonteerd en kan overal thuis worden gebruikt
- Inhoud: 1 x twist, 2 alkaline batterijen 1,5 V AAA (LR03), 1 x muurbeugel incl. kleefpad, 3 x installatie-instructies (DE, EN, FR)
- Uitsluitend te gebruiken met apart verkrijgbare Bosch Smart Home controller
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
Klantenrecensies |
4,5 van 5 sterren |
---|---|
Datum eerste beschikbaarheid | 15 januari 2020 |
Garantie en ondersteuning
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Van het merk

Bosch Smart Home
Intelligent verbonden apparaten die uw thuis veiliger maken en het leven van alledag eenvoudiger.
-
Maak van uw thuis een Smart Home.
Volledig geautomatiseerd of flexibel bedienbaar – de intelligent gekoppelde apparaten nemen u alledaagse taken uit handen, bedienen bijvoorbeeld licht, rolluiken en thermostaten voor optimaal comfort in huis, en minimaliseren tegelijkertijd uw energieverbruik.
Slim gecombineerd met een alarmsysteem beschermen de slimme producten van Bosch uw thuis ook tegen inbraak, brand of waterschade.
-
-
Snel en ongecompliceerd
Om te beginnen met Bosch Smart Home zijn drie dingen belangrijk: de controller, de apparaten zelf en de Bosch Smart Home-app.
-
Wat is een Bosch Smart Home controller?
De controller vormt het hart van het Bosch Smart Home-systeem. Hij koppelt al uw slimme componenten met de app en coördineert alle apparaten binnen uw systeem.
Kan ik Bosch Smart Home zonder controller gebruiken?
Met uitzondering van de camera’s kunnen Bosch Smart Home-componenten niet zonder controller worden gebruikt.
Waar worden mijn gegevens opgeslagen?
Uw gegevens worden opgeslagen op uw Smart Home controller bij u ter plaatse. Als u gebruik maakt van toegang op afstand op uw Smart Home worden de gegevens gecodeerd naar uw smartphone/tablet gestuurd.
Productbeschrijving fabrikant


Veiligheid in een handomdraai
Met de Twist (de)activeert u uw alarmsysteem ook zonder smartphone. Een zelf gedefinieerde combinatie van bewegingen fungeert als deactiveringscode.

Alles onder controle
Met de Twist kunt u uw Bosch Smart Home ook zonder smartphone bedienen en de actuele statusinformatie in de gaten houden.

Altijd daar waar hij nodig is
Gebruik de Twist als vast geïnstalleerd bedieningselement met magneet aan de muur of mobiel, daar waar u hem nodig hebt.

Subtiel design
Met zijn subtiele en moderne design past de Twist-afstandsbediening naadloos in uw huis.

Volledige controle met slechts vier knoppen
Het bedienen van een Bosch Smart Home is echt niet ingewikkeld. De Twist maakt het wel bijzonder gemakkelijk voor u en ook uw gasten: met behulp van de vier knoppen of de draaifuncties navigeert u intuïtief en hebt u snel toegang tot dagdagelijkse functies, apparaten en scenario’s.
Overzicht dankzij op pictogrammen gebaseerde menunavigatie
Dankzij de overzichtelijke, op pictogrammen gebaseerde menunavigatie is de Twist-afstandsbediening bijzonder gebruiksvriendelijk. Het contrastrijke display is enerzijds energiebesparend, anderzijds zorgt het voor de beste leesbaarheid vanuit elke kijkhoek.


-
Multifunctionele afstandsbediening
De Twist-afstandsbediening is multifunctioneel: ze bestuurt tot 32 functies van de apparaten in uw Smart Home en toont daarbij hun status op het display.
-
Betrouwbaar, ook zonder wifi
Dankzij de directe communicatieverbinding met de Bosch Smart Home Controller en de werking op batterijen biedt de Twist maximale veiligheid voor uw alarmsysteem – zelfs als de wifi uitvalt.
-
Kinderlijk eenvoudige bediening
Met de Twist kan iedereen het Bosch Smart Home bedienen. Zo kunnen ook uw kinderen het alarmsysteem (de)activeren – zonder smartphone.
Installatie Twist | Bosch Smart Home
Klanten die dit item hebben gekocht, kochten ook
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Häufigster Anwendungsfall für den Universalschalter ist sicherlich, an der Wohnungstür angebracht und mit Szenarien für Haus verlassen, Alarmsystem scharf stellen sowie nach Hause kommen programmiert. Oder im Schlafzimmer installiert, Schlafen gehen und Aufstehen. Oder einfach als Lichtschalter.
Der Schalter lässt sich mit maximal vier Szenarien beliebig programmieren: Druck oben, Druck unten, langer Druck oben, langer Druck unten. Eine etwas eigenwillige Designentscheidung der Bosch Software Ingenieure: Will man keine Szenarien nutzen, sondern einfache Geräte-Kommandos, lässt sich kein langer Druck des Schalters konfigurieren. Als Workaround muss man sich für jeden Tastendruck ein Szenario mit dem Geräte-Kommando anlegen. Etwas umständlich, da hoffe ich auf ein Software-Update, aber es geht dann auch so.
Anstatt den Rahmen mit dem nicht gerade dezenten Bosch-Logo zu verwenden, lässt sich der Universalschalter aber auch problemlos in (vorhandene) Rahmen des Systems 55 von Gira einsetzen. Ein Bild des Universalschalters (oben) in einem Gira 021203 Rahmen 2-fach ST55, reinweiß-glänzend zusammen mit einem Bosch Unterputz Lichtschalter habe ich der Rezension beigefügt.

Beoordeeld in Duitsland op 2 januari 2018
Häufigster Anwendungsfall für den Universalschalter ist sicherlich, an der Wohnungstür angebracht und mit Szenarien für Haus verlassen, Alarmsystem scharf stellen sowie nach Hause kommen programmiert. Oder im Schlafzimmer installiert, Schlafen gehen und Aufstehen. Oder einfach als Lichtschalter.
Der Schalter lässt sich mit maximal vier Szenarien beliebig programmieren: Druck oben, Druck unten, langer Druck oben, langer Druck unten. Eine etwas eigenwillige Designentscheidung der Bosch Software Ingenieure: Will man keine Szenarien nutzen, sondern einfache Geräte-Kommandos, lässt sich kein langer Druck des Schalters konfigurieren. Als Workaround muss man sich für jeden Tastendruck ein Szenario mit dem Geräte-Kommando anlegen. Etwas umständlich, da hoffe ich auf ein Software-Update, aber es geht dann auch so.
Anstatt den Rahmen mit dem nicht gerade dezenten Bosch-Logo zu verwenden, lässt sich der Universalschalter aber auch problemlos in (vorhandene) Rahmen des Systems 55 von Gira einsetzen. Ein Bild des Universalschalters (oben) in einem [[ASIN:B000UX8ZAE Gira 021203 Rahmen 2-fach ST55, reinweiß-glänzend]] zusammen mit einem Bosch Unterputz Lichtschalter habe ich der Rezension beigefügt.


Aber fangen wir mit den positiven Eigenschaften an: die Einbindung ins System ist gewohnt einfach und schnell mit App Unterstützung.
Das war es aber schon auch so ziemlich, nun zu den negativen Aspekten.
Der Preis: 150 Euro für ein paar Gramm Plastik und etwas Elektronik? E-Paper Displays sind nun wirklich keine Neuheit mehr am Markt.
Weiter geht es mit der Verarbeitungsqualität:
Spaltmaße schief, Display Umrandung fransig. Die billige silberne Lackierung des Rückenteils lasse ich mal durchgehen, das zieht sich wie ein roter Faden durch einige Smart Home Geräte von Bosch (Türsensor und Controller).
Das E-Paper Display ist schief eingebaut, habe ich sofort beim einschalten gesehen und ging mir direkt auf den Senkel.
Der Funktionsumfang. Ja ich weiß man kann alles updaten und Software verbessern, aber grundlegende Funktionen sollten eigentlich fehlerfrei abgebildet werden. Genannt sei da die Lichtsteuerung: ich habe ein Hue System welches voll eingebunden ist, somit lässt sich Lichtsteuerung realisieren.
Über die Bosch App auch, nur über den Twist ist es verkrüppelt und umständlich. Ich habe alle Zimmer beim Twist eingebunden, um dann zu merken, dass ich Zimmer nur ein oder aus schalten kann, aber nicht die Helligkeit verändern oder Szenen wechseln. Wenn die Wohnzimmer Beleuchtung vor dem ausschalten auf 20% war, kann man diese zwar einschalten aber eben nur auf 20%. Bindet man hingegen einzelne Lampen ein lassen sich diese in der Helligkeit regulieren. Man stelle sich doch nur den Komfort vor. Jede einzelne Birne des Wohnzimmers im Twist auszuwählen und die Helligkeit hoch zu regulieren. Bravo ich habe ja "nur" 21 Lichtquellen in der Wohnung (bisher) , das dauert dann ja nur... 15min sie zu aktivieren und die Helligkeit einzustellen.
Auch eine Status Seite hätte dem Twist gut getan, z. B. Um zu checken ob alle Fensterkontakt geschlossen sind bevor man das Haus verlässt, bzw ein Fenster offen Hinweis. Aber das fehlt ja schon bei der App, warum weiter denken als von 12 bis Mittag.
Auch hätte dem Display eine Hintergrundbeleuchtung gut getan welche man z. B. über Druck auf eine bestimmte Taste oder so aktivieren könnte. Selbst wenn das Paar Alkaline Batterien dann keine 2 Jahre halten würde, könnte das verschmerzen da ich ehh eneloops nutze, der Umwelt zuliebe.
Zum Beleg lade ich einige Bilder des Twist hoch, solange ich ihn noch habe. Denn eines ist sicher, für 150Euro (muss man sich mal vor Augen führen), für 2 Schalter bekommt man eine Xbox One S mit 2 Controllern und 5 Spielen. Und für 3 Schalter eine Xbox One X. Wollte ich in jedem Raum einen Schalter anbringen, könnte es auch ein Gaming Laptop werden. Also Bosch muss bei diesen minderwertig verarbeiteten China Produkten schon mal die Preispolitik im Auge behalten. Außerdem habe ich langsam die Schnauze voll, dass Produkte beim Kunden reifen. Man steckt erst Geld in die Entwicklung und refinanzieren es über den Verkauf nicht umgekehrt indem man unfertige Produkthülsen verkauft und sie dann erst mit Softwareleben füllt.
Meine Uvp für das Produkt im jetzigen Zustand und der Qualität liegt bei 30Euro. Ich schätze der Produktionspreis in China lag bei 5€.
Würde mich freuen wenn das jemand von Bosch Smart Home liest.

Beoordeeld in Duitsland op 10 juni 2018
Aber fangen wir mit den positiven Eigenschaften an: die Einbindung ins System ist gewohnt einfach und schnell mit App Unterstützung.
Das war es aber schon auch so ziemlich, nun zu den negativen Aspekten.
Der Preis: 150 Euro für ein paar Gramm Plastik und etwas Elektronik? E-Paper Displays sind nun wirklich keine Neuheit mehr am Markt.
Weiter geht es mit der Verarbeitungsqualität:
Spaltmaße schief, Display Umrandung fransig. Die billige silberne Lackierung des Rückenteils lasse ich mal durchgehen, das zieht sich wie ein roter Faden durch einige Smart Home Geräte von Bosch (Türsensor und Controller).
Das E-Paper Display ist schief eingebaut, habe ich sofort beim einschalten gesehen und ging mir direkt auf den Senkel.
Der Funktionsumfang. Ja ich weiß man kann alles updaten und Software verbessern, aber grundlegende Funktionen sollten eigentlich fehlerfrei abgebildet werden. Genannt sei da die Lichtsteuerung: ich habe ein Hue System welches voll eingebunden ist, somit lässt sich Lichtsteuerung realisieren.
Über die Bosch App auch, nur über den Twist ist es verkrüppelt und umständlich. Ich habe alle Zimmer beim Twist eingebunden, um dann zu merken, dass ich Zimmer nur ein oder aus schalten kann, aber nicht die Helligkeit verändern oder Szenen wechseln. Wenn die Wohnzimmer Beleuchtung vor dem ausschalten auf 20% war, kann man diese zwar einschalten aber eben nur auf 20%. Bindet man hingegen einzelne Lampen ein lassen sich diese in der Helligkeit regulieren. Man stelle sich doch nur den Komfort vor. Jede einzelne Birne des Wohnzimmers im Twist auszuwählen und die Helligkeit hoch zu regulieren. Bravo ich habe ja "nur" 21 Lichtquellen in der Wohnung (bisher) , das dauert dann ja nur... 15min sie zu aktivieren und die Helligkeit einzustellen.
Auch eine Status Seite hätte dem Twist gut getan, z. B. Um zu checken ob alle Fensterkontakt geschlossen sind bevor man das Haus verlässt, bzw ein Fenster offen Hinweis. Aber das fehlt ja schon bei der App, warum weiter denken als von 12 bis Mittag.
Auch hätte dem Display eine Hintergrundbeleuchtung gut getan welche man z. B. über Druck auf eine bestimmte Taste oder so aktivieren könnte. Selbst wenn das Paar Alkaline Batterien dann keine 2 Jahre halten würde, könnte das verschmerzen da ich ehh eneloops nutze, der Umwelt zuliebe.
Zum Beleg lade ich einige Bilder des Twist hoch, solange ich ihn noch habe. Denn eines ist sicher, für 150Euro (muss man sich mal vor Augen führen), für 2 Schalter bekommt man eine Xbox One S mit 2 Controllern und 5 Spielen. Und für 3 Schalter eine Xbox One X. Wollte ich in jedem Raum einen Schalter anbringen, könnte es auch ein Gaming Laptop werden. Also Bosch muss bei diesen minderwertig verarbeiteten China Produkten schon mal die Preispolitik im Auge behalten. Außerdem habe ich langsam die Schnauze voll, dass Produkte beim Kunden reifen. Man steckt erst Geld in die Entwicklung und refinanzieren es über den Verkauf nicht umgekehrt indem man unfertige Produkthülsen verkauft und sie dann erst mit Softwareleben füllt.
Meine Uvp für das Produkt im jetzigen Zustand und der Qualität liegt bei 30Euro. Ich schätze der Produktionspreis in China lag bei 5€.
Würde mich freuen wenn das jemand von Bosch Smart Home liest.


Dennoch, der Schalter ist gefällig, transportabel und liegt gut in der Hand. Er hat zunächst wie ein Lichtschalter 2 Tasten. Bei Philips erhält man vier echte Tasten. Bei Bosch wird noch zwischen lang und kurzer Druck unterschieden, so dass man vier Ereignisse abbilden könnte.
Und hier fängt meine schlechte Bewertung an.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten mit dem Schalter zwei Lampen und zwei Zwischenstecker schalten. Dann muss ich Ihnen jetzt schon sagen: GEHT NICHT.
Wenn Sie bei diesem Schalter ein Gerät auswählen (so heißt das in der APP), dann können SIe dieses eine Gerät schalten. Ein und aus. Von den vier möglichen Kombinationen keine Spur mehr. Die App weißt Sie darauf hin, dass Sie hierfür ein Szenario anlegen müssen. Für Schaltvorgänge (egal ob Lampe oder Zwischenstecker) ? Im Ernst ?
Okay, dann leg ich halt Szenarien an. Das Problem bei den Szenarien ist, dass Sie hier nur einen Zustand wählen können. SIe können also nicht sagen: Schalte Zwischenstecker, wofür man nur ein Szenario bräuchte und so zwischen an und aus hin- und herschalten könnte. Nein, Sie müssen in der APP für jeden Schaltzustand ein Szenario definieren: Szenario 1: Schalter AN, Szenario 2: Schalter AUS, Szenario 3 Lampe AN, Szenario 4 Lampe AUS.
Durch die Szenarien können SIe also im besten Fall zwei Geräte schalten. Wenn man bei der Programmierung clever gewesen wäre und wie beschreiben ein Schaltzustand möglich wäre, dann könnten Sie vier Geräte damit steuern.
Warum ist das wichtig ? Nun, wer Smart Home betreibt, der macht das meiner Meinung nach richtig oder gar nicht. Es ist ja nicht nur praktisch, sondern auch ein schönes Spielzeug. Also hat man zum Beispiel im Wohnzimmer mehr Geräte und Lampen zum Schalten.
Es macht somit schon einen Unterschied:
1. Ob ich zwei von den Flexschaltern brauch oder nicht (finanziell)
2. immer mit zwei von den Dingern hantieren muss, statt mit einem.
Gerade für die nicht Wandmontage wäre ein solcher Flexschalter mit mehreren kleinen Tasten (analog zu Philips Hue) besser gewesen. Die APP ist und bleibt die größte Schwachstelle.

Pro:
- funktioniert zuverlässig
Contra:
- billig verarbeitet
- leicht von dem Halter zu lösen
- TEUER
- würde mir mehr Funktionen wünschen
- langsame refresh Rate des Displays
- Langlebigkeit lässt zweifeln

Ich finde es garnicht schlecht. Hoffe allerdings das noch ein Update mit der Funktion z.b. „Fenster Küche Auf“ raus kommt, damit man weiß ob alles zu ist ohne durch das ganze Haus zu spazieren. Die Verarbeitung ist nun kein Highlight aber OK. Das Display find ich super weil es gut lesbar ist. Der Preis ist nun wirklich übertrieben. Würde auch gerne wissen was die 2 Dinge auf der Oberseite (sieht aus wie ein Mikrofon oder Lautsprecher und daneben auf der anderen Seite eine LED oder ähnliches) für eine Funktion haben soll? 🤷🏼♂️
Also 2 Sterne weg für Preis und Verarbeitung