Fabrikant | Koolatron |
---|---|
Merk | Coca-Cola |
Productafmetingen | 38.1 x 22.86 x 64.77 cm; 7.22 kg |
Modelnummer item | CVF18 |
Onderdeelnummer van fabrikant | CVF18 |
Special Features | Waterdispenser |
Voltage | 240 |
Itemgewicht | 7.22 kg |
Kleur | Rood/wit |
Assemblage vereist | Nee |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Coca-Cola CFV18 drankdispenser/koelkast in retrostijl voor 10 blikjes
We weten niet of en wanneer dit item weer op voorraad is.
Merk | Coca-Cola |
Capaciteit | 5 Liter |
Configuratie | Compact zonder vriezer |
Energy Star | 4 sterren |
Kleur | Rood/wit |
Speciale kenmerken | Waterdispenser |
Installatietype | Vrijstaand |
Aantal deuren | 1 |
Ontdooisysteem | Automatisch |
Voltage | 240 |
Over dit item
- Voor 10 blikjes van 330 ml. Deur met doorzichtig venster om de inhoud gemakkelijk zichtbaar te maken.
- Thermo-elektrische koeling.
- Zonder compressoren.
- Kelt tot 22 graden onder de omgevingstemperatuur.
- Met drankverdeling door middel van een druk op de knop.
- Draagbare mini-koelkast.
- Retro Coca-Cola-automaat.
- Ideaal voor de zomer.
- Het ideale cadeau voor iedereen die Coca-Cola producten verzamelt.
Klanten hebben ook deze producten bekeken
Welke andere items kopen klanten na het bekijken van dit item?
Productbeschrijving
Volledig functionele drankautomaat. Voor 10 blikjes van 330 ml (110 mm groot). Solid State thermo-elektrische koeling. Koelt tot 18 graden onder de omgevingstemperatuur. Zelfsluitende deurhendel. Werkt op 110 V/220 -240 V AC. Onder officiële licentie van Coca Cola.
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
ASIN | B01M3UU02S |
---|---|
Klantenrecensies |
3,5 van 5 sterren |
Plaats in bestsellerlijst | #357,162 in Wonen & keuken (Top 100 in bekijkenWonen & keuken) #249 in Minikoelkasten |
Datum eerste beschikbaarheid | 15 januari 2020 |
Garantie en ondersteuning
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen



Beoordeeld in het Verenigd Koninkrijk op 22 juli 2020







Beoordeeld in het Verenigd Koninkrijk op 1 oktober 2018



Der Automat wurde bei mir in einem neutralen, braunen Karton geliefert. Die Automaten-Ober- und Unterseite sind mit passgenauem Steropor geschützt. Zum Glück ist alles bei mir heil angekommen, denn besonder dick und schützend war der Karton nicht.
Zum Automaten selbst kann ich sagen, daß man hier für Deutschland eine passende 220V-Variante bekommt, zumindest bei mir war es so. Es gibt 5 Fächer, in denen jeweils 2 Dosen passen, also insgesamt 10 Stück. Auf der Rückseite sind die Anschlüsse für 220V-Strom, wofür man ein normales Eurostecker-Kabel nutzen kann. Dieses Kabel war bei mir nicht im Lieferumfang, aber zum Glück hatte ich noch eines vorrätig. Desweiteren gibt es noch einen 12-Volt Anschluß für Zigaretten-Anzünder in Autos. Hierfür wird auch ein passendes Kabel mitgeliefert. Außerdem ist dort noch der Ein-/Aus-Schalter und eine grüne Leuchtdiode, die im Betriebszustand leuchtet.
Neben den Fächern des Coca-Cola Autmomaten befindet sich jeweils ein Knopf zum Auswerfen einer Dose, die dann unten in das Ausgabefach fallen, ganz so wie es eben bei üblichen Getränkeautomaten ist. Befüllt wird das Teil wie ein normaler Kühlschrank, in dem man die Tür öffnet und dann mit Dosen bestückt. Zu der Dosengröße sollte man wissen, daß man nicht die hier in Deutschland üblichen Coca-Cola 0,33l-Pfanddosen nutzen kann, da diese zu lang sind. Der Automat benötigt die früher auch bei uns erhältlichen, etwas gedrungeneren Varianten, also die breiteren aber kürzeren Coca-Cola Dosen, so wie es sie auch hier in Deutschland noch von z.B. Dr.Pepper, Vitamalz, Karamalz usw. gibt. Ein großes Problem ist daß aber nicht, da man online, auch hier über Amazon, sehr leicht die passenden Dosen bekommen kann. Ich habe das auch gemacht und mir ein Coca-Cola 72er Pack 0,33l liefern lassen. Meine kamen aus Holland, allerdings ohne Pfand. Wenn man auch andere Getränke nutzen möchte, so kann man in normalen Supermärkten auch hier in Deutschland noch viele Dosen in passender Größe bekommen - nur eben nicht von Coca-Cola, Sprite und Fanta. Aber zum Glück gibt es ja den Online-Handel! ;-)
Der Automat kühlt übrigens nicht wie bei einem Kühlschrank mit Kompressor und Kühlflüssigkeit, sondern thermoelektrisch. Dadurch wird natürlich nicht die gleiche Kühlleistung eines normalen Kühlschrankes erreicht, aber immerhin bis 22° unter Raumtemperatur, wie hier bei Amazon angegeben. In einem ersten Test konnte ich das auch in etwa bei mir zu Hause festellen. Normalerweise reicht das völlig aus, damit man eine schön kühle Dose Coca-Cola genießen kann.
Als kleinen Tipp zum Schluß: Für Partys oder Heimkino-Abende einfach einen Tag vorher 10 oder mehr Dosen im normalen Kühlschrank vorkühlen und damit dann den Automaten befüllen. Somit hat man dann wunderbar eiskalte Getränke und der Automat kann dann ohne Probleme diesen Kältelevel halten. Aber wie gesagt, auch ohne solche Maßnahmen schafft es der Coca-Cola CFV18 Getränkeautomat Getränkedosen auf eine angenehme und genießbare Temperatur runter zu kühlen.
Hier noch ein Beispiel-Link zu passenden Coca-Cola 0,33l Dosen: https://www.amazon.de/gp/product/B0089CUPPQ/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
UPDATE vom 05. Mai 2018:
Mittlerweile hatte ich ja reichlich Zeit den Automaten auf seine Kühlleistung zu testen und ich muß sagen, daß er sogar besser kühlt, als ich zuerst berichtete. Nach einem Filmabend in meinem Heimkino, habe ich den Coca-Cola Automat gegen 01:00 Uhr Nachts mit völlig ungekühlten Dosen befüllt, damit ich sehen kann, wie kalt er die Getränke ganz ohne Unterstützung bekommt. Um etwa 13:00 Uhr, also knapp 12 Stunden später, habe ich dann eine Dose gezogen und wurde positiv überrascht - die Cola war wirklich eiskalt, so wie es die Beschriftung am unteren Sockel des Gerätes verspricht! Damit ist klar, daß man dem Automaten einfach nur genug Zeit geben sollte. :-)
UPDATE vom 09. August 2020:
Der Automat ist kaputt - einfach so. Als ich ihn vor wenigen Tagen mal wieder für einen Filmabend einschalten wollte, stellte ich fest, daß er nicht mehr funktioniert. Der Automat lässt sich nicht mehr einschalten und die Power LED auf der Rückseite leuchtet auch nicht mehr. Also keinerlei Funktion mehr. Einfach so vom rumstehen in meinem Heimkino. Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt oder eine Sicherung defekt. Nach so wenigen Betriebsstunden ist dies allerdings sehr schwach und inakzeptabel. Leider (und natürlich wie so oft!) ist die Garantie bereits abgelaufen. Schade um das an sich schöne Gerät. :-(


Beoordeeld in Duitsland op 11 april 2018
Der Automat wurde bei mir in einem neutralen, braunen Karton geliefert. Die Automaten-Ober- und Unterseite sind mit passgenauem Steropor geschützt. Zum Glück ist alles bei mir heil angekommen, denn besonder dick und schützend war der Karton nicht.
Zum Automaten selbst kann ich sagen, daß man hier für Deutschland eine passende 220V-Variante bekommt, zumindest bei mir war es so. Es gibt 5 Fächer, in denen jeweils 2 Dosen passen, also insgesamt 10 Stück. Auf der Rückseite sind die Anschlüsse für 220V-Strom, wofür man ein normales Eurostecker-Kabel nutzen kann. Dieses Kabel war bei mir nicht im Lieferumfang, aber zum Glück hatte ich noch eines vorrätig. Desweiteren gibt es noch einen 12-Volt Anschluß für Zigaretten-Anzünder in Autos. Hierfür wird auch ein passendes Kabel mitgeliefert. Außerdem ist dort noch der Ein-/Aus-Schalter und eine grüne Leuchtdiode, die im Betriebszustand leuchtet.
Neben den Fächern des Coca-Cola Autmomaten befindet sich jeweils ein Knopf zum Auswerfen einer Dose, die dann unten in das Ausgabefach fallen, ganz so wie es eben bei üblichen Getränkeautomaten ist. Befüllt wird das Teil wie ein normaler Kühlschrank, in dem man die Tür öffnet und dann mit Dosen bestückt. Zu der Dosengröße sollte man wissen, daß man nicht die hier in Deutschland üblichen Coca-Cola 0,33l-Pfanddosen nutzen kann, da diese zu lang sind. Der Automat benötigt die früher auch bei uns erhältlichen, etwas gedrungeneren Varianten, also die breiteren aber kürzeren Coca-Cola Dosen, so wie es sie auch hier in Deutschland noch von z.B. Dr.Pepper, Vitamalz, Karamalz usw. gibt. Ein großes Problem ist daß aber nicht, da man online, auch hier über Amazon, sehr leicht die passenden Dosen bekommen kann. Ich habe das auch gemacht und mir ein Coca-Cola 72er Pack 0,33l liefern lassen. Meine kamen aus Holland, allerdings ohne Pfand. Wenn man auch andere Getränke nutzen möchte, so kann man in normalen Supermärkten auch hier in Deutschland noch viele Dosen in passender Größe bekommen - nur eben nicht von Coca-Cola, Sprite und Fanta. Aber zum Glück gibt es ja den Online-Handel! ;-)
Der Automat kühlt übrigens nicht wie bei einem Kühlschrank mit Kompressor und Kühlflüssigkeit, sondern thermoelektrisch. Dadurch wird natürlich nicht die gleiche Kühlleistung eines normalen Kühlschrankes erreicht, aber immerhin bis 22° unter Raumtemperatur, wie hier bei Amazon angegeben. In einem ersten Test konnte ich das auch in etwa bei mir zu Hause festellen. Normalerweise reicht das völlig aus, damit man eine schön kühle Dose Coca-Cola genießen kann.
Als kleinen Tipp zum Schluß: Für Partys oder Heimkino-Abende einfach einen Tag vorher 10 oder mehr Dosen im normalen Kühlschrank vorkühlen und damit dann den Automaten befüllen. Somit hat man dann wunderbar eiskalte Getränke und der Automat kann dann ohne Probleme diesen Kältelevel halten. Aber wie gesagt, auch ohne solche Maßnahmen schafft es der Coca-Cola CFV18 Getränkeautomat Getränkedosen auf eine angenehme und genießbare Temperatur runter zu kühlen.
Hier noch ein Beispiel-Link zu passenden Coca-Cola 0,33l Dosen: https://www.amazon.de/gp/product/B0089CUPPQ/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
UPDATE vom 05. Mai 2018:
Mittlerweile hatte ich ja reichlich Zeit den Automaten auf seine Kühlleistung zu testen und ich muß sagen, daß er sogar besser kühlt, als ich zuerst berichtete. Nach einem Filmabend in meinem Heimkino, habe ich den Coca-Cola Automat gegen 01:00 Uhr Nachts mit völlig ungekühlten Dosen befüllt, damit ich sehen kann, wie kalt er die Getränke ganz ohne Unterstützung bekommt. Um etwa 13:00 Uhr, also knapp 12 Stunden später, habe ich dann eine Dose gezogen und wurde positiv überrascht - die Cola war wirklich eiskalt, so wie es die Beschriftung am unteren Sockel des Gerätes verspricht! Damit ist klar, daß man dem Automaten einfach nur genug Zeit geben sollte. :-)
UPDATE vom 09. August 2020:
Der Automat ist kaputt - einfach so. Als ich ihn vor wenigen Tagen mal wieder für einen Filmabend einschalten wollte, stellte ich fest, daß er nicht mehr funktioniert. Der Automat lässt sich nicht mehr einschalten und die Power LED auf der Rückseite leuchtet auch nicht mehr. Also keinerlei Funktion mehr. Einfach so vom rumstehen in meinem Heimkino. Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt oder eine Sicherung defekt. Nach so wenigen Betriebsstunden ist dies allerdings sehr schwach und inakzeptabel. Leider (und natürlich wie so oft!) ist die Garantie bereits abgelaufen. Schade um das an sich schöne Gerät. :-(








Tryed to return it but it’ll cost me £50 - £60 due to the weight of item!