Fabrikant | EUFAB |
---|---|
Merk | EUFAB |
Model | EUFAB 11417 |
Productafmetingen | 77 x 56 x 19 cm; 16 kg |
Modelnummer item | 11417 |
Onderdeelnummer van fabrikant | 11417 |
Itemgewicht | 16 kg |
Materiaal | Aluminium |
Kleur | Grijs, zwart |
Assemblage vereist | Ja |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
EUFAB 11417 fietsendrager JAMES, geschikt voor e-bike, diefstalbeveiliging, uitbreidbaar, voor 2 fietsen, voor trekhaak,voor 2 fietsen,grijs, zwart
We weten niet of en wanneer dit item weer op voorraad is.
Kleur | Grijs, zwart |
Merk | EUFAB |
Materiaal | Aluminium |
Gewicht item | 35.27 ponden |
Afmetingen van item (L x B x H) | 77 x 56 x 19 centimeter |
Soort montage | Eenvoudige klikmontage |
Laadvermogen | 50 Kilograms |
Over dit item
- Met snelsluiting om af te sluiten.
- Inklapbaar.
- Aluminium profielrails.
- Afsluitbare framehouder.
- TÜV/GS getest en met Europese goedkeuring.
Klanten die dit item hebben gekocht, kochten ook
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Productbeschrijving fabrikant


EUFAB 11417 fietsendrager JAMES, geschikt voor e-bike
Fietsendrager voor het transporteren van 2 fietsen op de trekhaak. Ook geschikt voor fietsen met oversized en Y-frame. Eenvoudige montage met snelsluitsysteem. De wielen worden met afsluitbare framehouders, wielstoppers en textielspanbanden bevestigd. Kan indien nodig worden uitgebreid tot 3 wielen. Geschikt voor e-bike.
Uitbreiding: Uitbreidbaar tot 3 fietsen met artikelnummer 11408, zie pagina 29oprijrail voor fietsen als accessoire, artikelnummer 11513
- Voor het vervoer van 2 fietsen op de trekhaak
- Geschikt voor e-bike
- Met snelsluiting
- Met kantelmechanisme
- Bevestiging van de fietsen door afsluitbare framehouder, wielstopper en textielspanbanden
- Ook geschikt voor fietsen met oversized en Y-frame tot ø 6 cm
- Afstand tussen de rails: Ca. 18 cm
- Maximale laadvermogen: 50 kg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
EUFAB 11569 fietsendrager CROW BASIC | EUFAB 11417 fietsendrager JAMES | EUFAB 11439 fietsendrager CARLO PLUS | EUFAB 11411 Fietsendrager Bike TWO | EUFAB 11412 fietsendrager Bike Three | Eufab 11437 Fietsendrager Bike Four | |
Maximale laadvermogen: | 50 kg | 50 kg | 50 kg | 40 kg | 50 kg | 70 kg |
Eigen gewicht: | 12 kg | 14 kg | 17 kg | 15 kg | 17 kg | 20 kg |
Maximale Wielbasis: | 126 cm | 120 cm | 140 cm | 120 cm | 120 cm | 120 cm |
Inklapbaar | ✓ | ✓ | ||||
Uitbreidbaar | ✓ | ✓ | ||||
snelsluiting | ✓ | |||||
Geschikt voor e-bike | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
ASIN | B001C4Y6XK |
---|---|
Klantenrecensies |
4,3 van 5 sterren |
Plaats in bestsellerlijst | #42,245 in Auto & motor (Top 100 in bekijkenAuto & motor) #145 in Fietsrekken, transport & opslag #1,425 in Sleep- & transportproducten |
Datum eerste beschikbaarheid | 15 januari 2020 |
Garantie en ondersteuning
Heb je een vraag?
Zoek naar een antwoord in productgegevens, veelgestelde vragen en recensies
Je vraag kan worden beantwoord door verkopers, fabrikanten of klanten die dit product hebben gekocht.
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Nach 1,5 Std. Aufbau mussten wir feststellen, dass der Ständer für beide 28" Fahrräder zu klein ist!!! Vielen Dank an die netten Verfasser der Beschreibung!!! Es steht in der Verkaufsbeschreibung nichts davon, dass Citybikes mit 28" zu groß für diesen Fahrradträger sind.
Der Fahrradträger muss jetzt wieder zerlegt und zurückgeschickt werden, was eine weitere halbe Stunde in Anspruch nimmt - der schöne Sonntagvormittag an dem wir einen Ausflug machen wollten ist dahin :-(
BITTE schreibt in eure Beschreibung, dass nur 27 Zoll und kleinere Fahrräder auf diesen Fahrradträger passen, sonst wird noch anderen Familien der Tag verdorben.
PS. Die ÖSTERREICHISCHE Nummerntafel passt auch nicht in die Nummerntafelhalterung!


Beoordeeld in Duitsland op 9 september 2018
Nach 1,5 Std. Aufbau mussten wir feststellen, dass der Ständer für beide 28" Fahrräder zu klein ist!!! Vielen Dank an die netten Verfasser der Beschreibung!!! Es steht in der Verkaufsbeschreibung nichts davon, dass Citybikes mit 28" zu groß für diesen Fahrradträger sind.
Der Fahrradträger muss jetzt wieder zerlegt und zurückgeschickt werden, was eine weitere halbe Stunde in Anspruch nimmt - der schöne Sonntagvormittag an dem wir einen Ausflug machen wollten ist dahin :-(
BITTE schreibt in eure Beschreibung, dass nur 27 Zoll und kleinere Fahrräder auf diesen Fahrradträger passen, sonst wird noch anderen Familien der Tag verdorben.
PS. Die ÖSTERREICHISCHE Nummerntafel passt auch nicht in die Nummerntafelhalterung!



Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Zusammenbau in etwa 1.5 Stunden erledigt. Wäre die Aufbauanleitung etwas präziser gewesen hätte ich die Schienen nicht nochmals auseinander bauen müssen: Die Radstopper wurden von mir verkehrt herum in die Schienen eingeführt.
9Das wäre mit einer besseren Darstellung in der Aufbauanleitung zunächst nicht passiert.
Das war auch der einzigste Kritikpunkt meinerseits!
Wer auf ein eingebautes Schloss für die Verriegelung auf der Kupplung verzichten kann,wie z. B. beim Träger JAKE vorh., spart hier immerhin ca. 50 Euro. Das beigefügte kl. Vorhängeschloss zur Sicherung und zum Diebstahlschutz tut es zur Genüge. Nach dem Aufbau mit anschließender Sicherheitstestfahrt sollte man ALLE Schrauben nochmals leicht nachziehen, soweit nötig, dann erfüllt dieser Träger seinen Zweck voll und ganz.
Er sitzt sicher und stabil auf der Kupplung und ist daher auch für schwerere E-Bikes geeignet.
Das Abklappen im beladenen Zustand funktioniert prima und man kommt gut an den Kofferraum heran.
Wenn der Untergrund größere Unebenheiten oder z.B. ein Bordstein unter dem Träger ist sollte man etwas auf die Leuchten achten um sie nicht zu beschädigen. Aber das betr. andere Träger ebenso.
Rundum bin ich von dem Träger und dem Preisleistungsverhältnis begeistert. Wenn man sich an Geschwindigkeitsbeschränkung [130kmh] hält, hat man mit ihm bestimmt lange Jahre Freude.

Ein Beispiel, das mich viel Zeit gekostet hat, weil ich (56) nicht verstanden habe, was gemeint war: "Führen Sie die Kulissenschraube in die Kulisse ein..." . Auch wenn diese Begriffe möglicherweise handwerklich zutreffend sind, kein Schw... weiß, was wirklich gemeint ist. Die Kulissenschraube wird zwar noch in der Anleitung gezeigt, aber bei der Kulisse ist man am Ende der Weisheit. Als alter Theatergänger hat man da andere Vorstellungen. Übrigens wird bei Amazon (und auch nebenan bei e...) keine einzige Kulissenschraube angeboten. Könnte vielleicht Anlass für den Autor der Montageanleitung sein, sich da selbstkritische Gedanken zu machen. Hat etwas gedauert, bis ich zur Überzeugung gelangt bin, dass mit "Kulisse" die Nut an der Unterseite gemeint ist (Verbesserungsvorschlag!). Solche Kulissenschrauben werden daher auch als Nutensteine verkauft. Bei Dachträgern heißen sie auch T-Nut-Adapter. ...nur so am Rande.
Wenn man dieses Rätsel gelöst hat, kann man den Träger nach und nach ohne größere Probleme montieren. Lediglich bei der Führung der Spanngurte in den Radstoppern gab es eine weitere Rätselrunde, denn bei jeweils vier Schlitzen für die Gurtführung bedarf es schon der Erläuterung, wie sich der Erfinder das genau gedacht hat. Und hier kommt die in Fotokopiererqualität vervielfältigte Anleitung ins Spiel. Denn die Fotografie des Radstoppers mit dem verlegten Spanngurt ist ein einziger schwarzer Fleck, der keinerlei (!) Rückschlüsse darauf erlaubt, wie die Spanngurte nun wirklich zu führen sind. Vielleicht könnte man an dieser Stelle eine Grafik einfügen, die aussagekräftiger ist. Ich hoffe jedenfalls, dass meine Weise, die Spanngurte zu verlegen, richtig war.
Wie geschrieben, war ich nach 1 1/2 Stunden fertig und konnte den Träger ausprobieren. Die Montage auf der AHK ist recht leicht, zumindest für einen Kerl, vor der ersten Ausfahrt empfiehlt es sich aber, die Räder probehalber zu befestigen, weil ich einige Zeit benötigt habe, die richtigen Positionen für alle Befestigungselemente zu finden.
Ansonsten denke ich, wenn der Träger montiert ist, hat man Qualität für sein Geld und lange Freude daran.
Aber ein Stern Abzug für die Anleitung.
Nachtrag, weil die Frage nach einzelnen Fahrzeugmodellen hier immer wieder gestellt wird: Beim VW Sportsvan ist die Heckklappe bei abgeklapptem Träger problemlos zu öffnen.


Beoordeeld in Duitsland op 5 september 2016
Ein Beispiel, das mich viel Zeit gekostet hat, weil ich (56) nicht verstanden habe, was gemeint war: "Führen Sie die Kulissenschraube in die Kulisse ein..." . Auch wenn diese Begriffe möglicherweise handwerklich zutreffend sind, kein Schw... weiß, was wirklich gemeint ist. Die Kulissenschraube wird zwar noch in der Anleitung gezeigt, aber bei der Kulisse ist man am Ende der Weisheit. Als alter Theatergänger hat man da andere Vorstellungen. Übrigens wird bei Amazon (und auch nebenan bei e...) keine einzige Kulissenschraube angeboten. Könnte vielleicht Anlass für den Autor der Montageanleitung sein, sich da selbstkritische Gedanken zu machen. Hat etwas gedauert, bis ich zur Überzeugung gelangt bin, dass mit "Kulisse" die Nut an der Unterseite gemeint ist (Verbesserungsvorschlag!). Solche Kulissenschrauben werden daher auch als Nutensteine verkauft. Bei Dachträgern heißen sie auch T-Nut-Adapter. ...nur so am Rande.
Wenn man dieses Rätsel gelöst hat, kann man den Träger nach und nach ohne größere Probleme montieren. Lediglich bei der Führung der Spanngurte in den Radstoppern gab es eine weitere Rätselrunde, denn bei jeweils vier Schlitzen für die Gurtführung bedarf es schon der Erläuterung, wie sich der Erfinder das genau gedacht hat. Und hier kommt die in Fotokopiererqualität vervielfältigte Anleitung ins Spiel. Denn die Fotografie des Radstoppers mit dem verlegten Spanngurt ist ein einziger schwarzer Fleck, der keinerlei (!) Rückschlüsse darauf erlaubt, wie die Spanngurte nun wirklich zu führen sind. Vielleicht könnte man an dieser Stelle eine Grafik einfügen, die aussagekräftiger ist. Ich hoffe jedenfalls, dass meine Weise, die Spanngurte zu verlegen, richtig war.
Wie geschrieben, war ich nach 1 1/2 Stunden fertig und konnte den Träger ausprobieren. Die Montage auf der AHK ist recht leicht, zumindest für einen Kerl, vor der ersten Ausfahrt empfiehlt es sich aber, die Räder probehalber zu befestigen, weil ich einige Zeit benötigt habe, die richtigen Positionen für alle Befestigungselemente zu finden.
Ansonsten denke ich, wenn der Träger montiert ist, hat man Qualität für sein Geld und lange Freude daran.
Aber ein Stern Abzug für die Anleitung.
Nachtrag, weil die Frage nach einzelnen Fahrzeugmodellen hier immer wieder gestellt wird: Beim VW Sportsvan ist die Heckklappe bei abgeklapptem Träger problemlos zu öffnen.


Paket kam, wie gewohnt recht schnell bei mir zu Hause an. Erfreut packte ich alle Teile aus und war überrascht!
Schon die original verpackten Teile waren beschädigt - siehe anghängte Bilder. Das geht normalerweise gar nicht und würde eine Rücksendung verlangen, aber ich brauchte den Träger am Wochenende. Somit begann die Montage mit einer der schlechtesten Montageanleitungen die ich je in Händen hielt. Fotos schlecht und Text Text Text. Gut sortierte Bilder würden den Aufbau deutlich vereinfachen.
Das erst zu montierende Teil war der große Bügel. Der passte allerdings überhaupt nicht und ich dachte zuerst, der wäre im falschen Paket - aber falsch gedacht. Ich musste den Bügel zur Montage gute 15cm zusammendrücken (unter enormen Kraftaufwand) damit der Bügel überhaupt montiert werden konnte.
So zog sich dann, nach dem der Text durchgekaut war, die Montage gut 80-90 Minuten hin.
Nach der Montage kam dann die Montage auf dem Auto. Und da fing ich dann kurz zu schwitzen an. Da der Träger für Ebikes gedacht war, hatte ich Angst, der Haltebügel bekommt den Rahmen nicht zu fassen, aber es ging dann gerade noch gut (Fotos). Hoffe ich verliere die Räder nicht unterwegs ;-)
Fazit: Gutes Teil wenn es montiert ist. Aber der Weg kostet Nerven! Allerdings ein no go wenn die Teile beschädigt und verzogen geliefert werden. Gibt es bei EUFAB keine Qualitätssicherung?
Wer sich bei der Montage nicht zu sehr ärgern möchte, sollte die Finger von dem Träger lassen. Ansonsten ok!


Beoordeeld in Duitsland op 23 november 2019
Paket kam, wie gewohnt recht schnell bei mir zu Hause an. Erfreut packte ich alle Teile aus und war überrascht!
Schon die original verpackten Teile waren beschädigt - siehe anghängte Bilder. Das geht normalerweise gar nicht und würde eine Rücksendung verlangen, aber ich brauchte den Träger am Wochenende. Somit begann die Montage mit einer der schlechtesten Montageanleitungen die ich je in Händen hielt. Fotos schlecht und Text Text Text. Gut sortierte Bilder würden den Aufbau deutlich vereinfachen.
Das erst zu montierende Teil war der große Bügel. Der passte allerdings überhaupt nicht und ich dachte zuerst, der wäre im falschen Paket - aber falsch gedacht. Ich musste den Bügel zur Montage gute 15cm zusammendrücken (unter enormen Kraftaufwand) damit der Bügel überhaupt montiert werden konnte.
So zog sich dann, nach dem der Text durchgekaut war, die Montage gut 80-90 Minuten hin.
Nach der Montage kam dann die Montage auf dem Auto. Und da fing ich dann kurz zu schwitzen an. Da der Träger für Ebikes gedacht war, hatte ich Angst, der Haltebügel bekommt den Rahmen nicht zu fassen, aber es ging dann gerade noch gut (Fotos). Hoffe ich verliere die Räder nicht unterwegs ;-)
Fazit: Gutes Teil wenn es montiert ist. Aber der Weg kostet Nerven! Allerdings ein no go wenn die Teile beschädigt und verzogen geliefert werden. Gibt es bei EUFAB keine Qualitätssicherung?
Wer sich bei der Montage nicht zu sehr ärgern möchte, sollte die Finger von dem Träger lassen. Ansonsten ok!





Insgesamt aber ein durchdachtes Konzept, relativ angenehmer Zusammenbau und auch das Aufsetzen auf der Kupplung, hält definitiv. Auch die Qualität ist unbestritten. Lediglich mein 28" passte so nicht in die Schiene, ich musste eine der verschiebaren Halterungen umdrehen. Absolut empfehlenswert!!