Der Makita Schwingschleifer wurde bei mir zum Grundschleifen von Innentüren und Zargen, sowie von Fensterläden angeschafft.
Haptik - Der Makita hat für ein Gerät mit dieser Leistung sehr wenig Vibration, was bei langen Schleifintervallen sehr angenehm ist. Der große gummierte Bereich am Griff, als auch am vorderen Fortsatz sind optimal um mit beiden Händen sehr kontrolliert zu führen und gleichmäßig minimalen Druck aufzubauen - auch bei kleinen Händen (Handschuhgröße 6).
Ausdauer - Bei mir aktuell 8 Türen (je circa 4 Lackschichten) und Zargen und 20 Fensterläden - kein Verschleiß am Gerät, keine "komischen" Geräusche etc.
Schleifpapier - Im Grundzustand kommt der Makita mit der Einspann Vorrichtung für Schleifbänder - was bei großen Flächen die günstigste Variante ist. Das Zuschneiden und Einspannen ist auch für Laien einfach und verständlich in der Anleitung erklärt und funktioniert auf Anhieb. Soll der Schleifstaub abgesaugt werden, muss man entweder gelochtes Papier kaufen, oder mit der beiliegenden Lochplatte nachstanzen... geht beides problemlos.
Staub - Beim Schleifen gibt es immer Staub - wieviel davon frei herumfliegt hängt vom Gerät und vom Benutzer ab.
Beim Makita sind im Original der Kunststoffbehälter und ein Vliesbeutel dabei - leider ist der nach circa 0,5m² Fläche voll - und der Staub fliegt. Die Papierbeutel - https://www.amazon.de/dp/B00AEVS9D0/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_7 sind etwas dichter, nehmen nach meinem Gefühl mehr Staub auf und lassen sich durch Ausleeren auch mehrmals verwenden ohne Leistung einzubüsen.
Größtes Manko - der Klipphalter des Kunststoffbehälters löst sich durch die Vibration mitunter leicht, so dass Staub austritt.
Der Anschluss an einen Staubsauger ist möglich - Adapter wird separat benötigt - macht das Gerät aber durch den Saugschlauch unhandlicher bzw. erhöht den Lautstärkenpegel enorm.
Würde ich mit dem Makita in meiner bewohnten Wohnung (Möbel, Teppich, Kleidung, Lebensmittelt etc.) meine Türen schleifen - klares Nein, die Staubpartikel sind so fein, dass sie überall hin ziehen.
Generell saugt er aber - subjektive Wahrnehmung - circa 95% Staub ab, auch bei Arbeiten über Kopf !
Im Vergleich zu einem etwa gleichpreisigen Bosch Professional Gerät und an den gleichen Flächen unter gleichen Bedingungen zum Einsatz kam ist der Makita leiser, vibrationsärmer und besser im Staubabzug.
Fabrikant | Makita |
---|---|
Onderdeelnummer | BO3711 |
Productafmetingen | 25.3 x 9.2 x 15.4 cm; 1.6 kg |
Batterijen: | Product specifieke batterij(en) vereist. |
Modelnummer item | BO3711 |
Is Discontinued By Manufacturer | Nee |
Grootte | 93 x 228 mm |
Kleur | Blauw, Zilver |
Stijl | Single |
Materiaal | Niet van toepassing |
Energiebron | Battery-Aangedreven |
Voltage | 220 Volt |
Wattage | 190 watt |
Aantal items in pakket | 1 |
Aantal items | 1 |
Korrelgrootte | 80 |
Rasterbeschrijving | Grof |
Speciale kenmerken | stofextractie |
Meegeleverde componenten | x |
Batterijen inbegrepen? | Nee |
Batterijen vereist? | Nee |
Type batterij | Lithium-ion |
Gewicht | 3.53 ponden |
Fabrikant | Makita |
ASIN | B002T9VRX4 |
Gegarandeerde software-updates tot | onbekend |