Andere verkopers op Amazon
+ € 9,18 aan verzendkosten
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Orbit 94990 B-Hyve Smart Wi-Fi Tiktimer,Grijs
Meer informatie
Je aankoop verbeteren
Kleur | Grijs |
Merk | Orbit |
Afmetingen van item (L x B x H) | 7.4 x 16.3 x 22.1 centimeter |
Materiaal | Kunststof |
Gewicht van item | 0.31 Kilogram |
Over dit item
- B-hyve app is volledig functioneel voor Android, iOS of web apparaten en geeft u controle waar u het nodig hebt
- Er is slechts één naaf nodig om meerdere B-hyve slangtimers aan te sturen
- WeatherSense-technologie biedt water op basis van omstandigheden zoals helling, bodemtype, zon/schaduw, historische ET en live weerfeeds
- Maakt uw timer perfect voor allerlei toepassingen
- Eenvoudig te installeren en te gebruiken Setup is zeer eenvoudig en eenvoudig
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Productgegevens
- Batterijen: : 2 AA batterij(en) vereist.
- Productafmetingen : 7.37 x 16.26 x 22.1 cm; 310 gram
- Datum eerste beschikbaarheid : 15 januari 2020
- Fabrikant : Orbit Europe
- ASIN : B07P8RKPCR
- Modelnummer item : 94990
- Land van herkomst : VS
- Gegarandeerde software-updates tot : unknown
- Plaats in bestsellerlijst: #10,235 in Elektronica (Top 100 in bekijkenElektronica)
- Klantenrecensies:
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Heb je een vraag?
Zoek naar een antwoord in productgegevens, veelgestelde vragen en recensies
Je vraag kan worden beantwoord door verkopers, fabrikanten of klanten die dit product hebben gekocht.
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.
Productbeschrijving
Water sprinkler
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.
Beste recensies uit andere landen

(1) Der Hub war im Paarungsmodus, wurde aber durch App nicht erkannt, obwohl er über Bluetooth sichtbar war.
(2) Der Timer (Zeitschaltuhr) wurde im Paarungsmodus erkannt, konnte aber nicht eingebunden werden, da er zu einem anderen Konto zugeordnet ist (!?) und ich muss eine Support-Hotline in USA anrufen. Der Punkt 2 war eindeutig falsch, weil die erste Zuordnung zu meinem Konto ohne Probleme abgelaufen hat.
Am nächsten Tag wollte ich den Artikel an Amazon zurückschicken und habe nochmals die Paarung ausprobiert. Es hat gut geklappt und ich habe die Konfiguration vollständig abgeschlossen.
--
Nun gebe ich dem Artikel 5 Sterne hauptsächlich wegen seiner Innovation und Produkt-Idee:
1) Der Hub ermöglicht eine Anbindung an Internet (App + Web-Browser), dabei können die lokale Wetterdaten berücksichtigt und die Firmware beim Bedarf aktualisiert werden;
2) Es können mehrere Timer zu einem System (auch mehrere Zonen) einfach zugeordnet werden und bilden ein Mesh-Netzwerk;
3) Aus dem Nutzenangaben (Bodentyp, Pflanzenart, Sprinklertyp, Sprinklerform, Sonne/Schatten, Gefälle, Kopfanzahl, Auffangbehälter) werden die unterschiedlichen Messwerte berechnet. Auch die individuellen Bewässerungsanpassungen (Laufzeit, Intervall) werden berücksichtigt. Diese Messwerte, aktuelle Wetterdaten und Wettervorhersage werden für die intelligente Bewässerung (inkl. dynamische Bewässerungsverzögerung) verwendet, um z.B. die Pflanzen optimal zu gießen und Wasser sparen zu können;
4) Es ist ein Durchflusssensor eingebaut und die Bewässerungsmengen werden im Zonenverlauf historisch angezeigt;
5) Es können unterschiedliche Benachrichtigungen aktiviert werden, z.B. Regenverzögerung, Bewässerung abgeschlossen, Timer-Fehler und Gerät aus;
6) Auch ganz normale Programme (Startzeit, Zonen, Bewässerungstage, Bewässerungsbudget) können angelegt werden;
7) Die Bewässerungseinschränkungen können berücksichtigt werden. z.B. keine intelligente Bewässerung zwischen 12 und 18 Uhr am Wochenende;
8) Für die Wettervorhersage kann eine Wetterstation in der Nähe auch manuell ausgewählt werden;
9) Die Timer können am programmierten Datum automatisch herunter- und hochgefahren werden;
10) Der App-Kalender zeigt, wann die Bewässerung stattgefunden hat und wann ist es geplant, diese zu starten.
---
Bei Youtube und auf der B-Hype-Webseite kann man mehrere Videos über die Konfiguration usw. sehen.
Also ich bin zurzeit mit dem Artikel sehr zufrieden. :-)


Beoordeeld in Duitsland op 27 april 2019
(1) Der Hub war im Paarungsmodus, wurde aber durch App nicht erkannt, obwohl er über Bluetooth sichtbar war.
(2) Der Timer (Zeitschaltuhr) wurde im Paarungsmodus erkannt, konnte aber nicht eingebunden werden, da er zu einem anderen Konto zugeordnet ist (!?) und ich muss eine Support-Hotline in USA anrufen. Der Punkt 2 war eindeutig falsch, weil die erste Zuordnung zu meinem Konto ohne Probleme abgelaufen hat.
Am nächsten Tag wollte ich den Artikel an Amazon zurückschicken und habe nochmals die Paarung ausprobiert. Es hat gut geklappt und ich habe die Konfiguration vollständig abgeschlossen.
--
Nun gebe ich dem Artikel 5 Sterne hauptsächlich wegen seiner Innovation und Produkt-Idee:
1) Der Hub ermöglicht eine Anbindung an Internet (App + Web-Browser), dabei können die lokale Wetterdaten berücksichtigt und die Firmware beim Bedarf aktualisiert werden;
2) Es können mehrere Timer zu einem System (auch mehrere Zonen) einfach zugeordnet werden und bilden ein Mesh-Netzwerk;
3) Aus dem Nutzenangaben (Bodentyp, Pflanzenart, Sprinklertyp, Sprinklerform, Sonne/Schatten, Gefälle, Kopfanzahl, Auffangbehälter) werden die unterschiedlichen Messwerte berechnet. Auch die individuellen Bewässerungsanpassungen (Laufzeit, Intervall) werden berücksichtigt. Diese Messwerte, aktuelle Wetterdaten und Wettervorhersage werden für die intelligente Bewässerung (inkl. dynamische Bewässerungsverzögerung) verwendet, um z.B. die Pflanzen optimal zu gießen und Wasser sparen zu können;
4) Es ist ein Durchflusssensor eingebaut und die Bewässerungsmengen werden im Zonenverlauf historisch angezeigt;
5) Es können unterschiedliche Benachrichtigungen aktiviert werden, z.B. Regenverzögerung, Bewässerung abgeschlossen, Timer-Fehler und Gerät aus;
6) Auch ganz normale Programme (Startzeit, Zonen, Bewässerungstage, Bewässerungsbudget) können angelegt werden;
7) Die Bewässerungseinschränkungen können berücksichtigt werden. z.B. keine intelligente Bewässerung zwischen 12 und 18 Uhr am Wochenende;
8) Für die Wettervorhersage kann eine Wetterstation in der Nähe auch manuell ausgewählt werden;
9) Die Timer können am programmierten Datum automatisch herunter- und hochgefahren werden;
10) Der App-Kalender zeigt, wann die Bewässerung stattgefunden hat und wann ist es geplant, diese zu starten.
---
Bei Youtube und auf der B-Hype-Webseite kann man mehrere Videos über die Konfiguration usw. sehen.
Also ich bin zurzeit mit dem Artikel sehr zufrieden. :-)



Einfache, übersichtliche Bedienung
Tolles Preis / Leistungs Verhältnis ; ja liebe Konkurrenz, das geht sehr wohl….
Kompakte Baugröße
WLAN + Bluetooth (das finde ich mal klasse das man den Hub nicht zwingend braucht und auch nur per BT steuern kann)
Für manchen sicher ein Argument ; was den Preis betrifft,dann sowieso.
App Bedienbarkeit
ERSTEINRICHTUNG DES SYSTEMS:
Die App zickte beim ersten Einrichten etwas rum.
Spr. Der Hub wurde problemlos hinzugefügt , beim verbinden des Ventils wurde ich dann unsanft aus der App gekickt.
Aha….alles klar…
Naja gut, dann halt nochmal das Ventil händisch hinzugefügt, das funktionierte dann auch.
Weiters, hakte es kurz beim Einrichten des WLAN Netzwerkes, das ebenfalls nicht gleich auf Anhieb akzeptiert und eine Fehlermeldung generiert wurde, aber nix tragisches.
Ebenfalls nochmals versucht und dann wurde auch das akzeptiert.
An sich also kein große Tragödie….einfach cool bleiben….
Eine etwas umfangreichere Anleitung wäre aber sicher kein Fehler gewesen.
Im speziellen,was die div. Farbcodes der Led’s bedeuten oder wie man erneut in den Pairing mode kommt.
PRAXISTEST:
Der wichtigste Teil…..
Kurz und knapp,finde ich die Einrichtung,wenn alles funzt sowie die App und Bedienbarkeit toll und für den Preis dz. schlicht unschlagbar.
Wasserdruck ist OK,aber klarerweise etwas reduziert, keine Störenden Geräusche (naja gut,das Ventil klickt halt beim ein/ausschalten) ,alles dicht, alles funktioniert wie es soll.
Batteriestatus und Durchflussanzeige (funktioniert bei meinem Perlschlauch halt leider nicht da der Durchfluss < 3,8l/min ist,naja was solls)
Alles gut.
Nun möchte ich jedoch noch auf spezielles Detail eingehen, da ich mitbekommen habe, dass dies doch einige ; so wie ich nicht wissen bzw. wussten.
Ich vielen Videos ist zu sehen das mehrere „Zonen“ eingerichtet werden können.
DAS geht mit diesem System NICHT.
Man kann nur EINE ZONE einrichten, ABER mit mehreren Ventilen bewässern.
Das ist aber nicht weiter schlimm, wenn man weiß wie es geht.
Was meine ich damit?
Kurzes Beispiel anhand meines Gartens:
Ich habe einen WLAN Hub und zwei Ventile.
Ein Ventil bewässert per Sprinkler den Rasen, das zweite hängt an einem Tropf / Perlschlauch.
Also dachte ich, Rasen ist Zone 1 und der Tropfschlauch wäre Zone 2 ; mitnichten!
Nun Wollte ich ein Programm erstellen in dem beide Bereiche zu unterschiedlichen Zeiten bewässert werden.
Stutzig wurde ich jedoch das ich nur Zone 1 hinzufügen konnte und ich bei bestem Willen nicht darauf kam wie ich den eine zweite Zone erstellen und ebenfalls hinzufügen könnte.
Ja was ist denn nun Zone 1? Der Sprinkler für den Rasen oder der Tropfschlauch….oder gar beides ???
Des Rätsels Lösung:
Man hat bei diesem System eben nur eine Zone!
Mehr Zonen können erst mit dem größeren, umfangreicheren Bewässerungscomputer von Orbit erstellt werden.
Was heißt das nun?
Ganz einfach; man muss für jedes Ventil separat ein Programm erstellen und kann nicht zwei Ventile in einem Programm integrieren.
Jeweils am Startbildschirm der App den „aktiven Timer“ auswählen und ein entsp. Programm erstellen.
Dann das zweite Ventil / Timer auswählen und dort ein Progr. Entspr. Konfigurieren.
Und Viola! Schon hat man zwei unterschiedliche Programme die auf zwei unabhängige Ventile zugreifen…
Also auch kein Drama….wenn man’s weiß wie’s geht…
Ich bin den harten Weg gegangen und hab alle Geräte wieder gelöscht und wollte diese neu einbinden….eben um zu sehen ob ich bei Erstinstallation einen Fehler gemacht habe und somit nur eine statt zwei Zonen angezeigt werden.
Tja, was soll ich sagen….saublöde Idee…am eigentlich funktionierenden System rumzuspielen…ein Tag bevor man in Urlaub fliegt….am Abend davor…
Denn dieses regierte darauf äußerst zickig…
Es wollte meine Ventile und den Hub nicht mehr finden…und wenn, dann gab es div. Fehlermeldungen von wegen Ventile sind bereits einem anderen Konto zugeordnet, ich solle mich tel. an die Serviceabteilung wenden und was weiß ich….
Am besten den Krempel 2 Stunden liegen lassen, dann lässt sich alles wieder installieren.
Vl. Ist hier eine Serververbindung im Hintergrund zu langsam…ich weiß es nicht….
Das kostete ein paar Nerven aber jedenfalls geht’s wieder.
JUST MY2CENTS:
So ziemlich alles was heute auf den Markt geworfen wird, ist smart
Mal macht dies mehr, manchmal weniger Sinn.
Und überraschenderweise steht das Thema smarte Bewässerung, gerade in unseren Breitengraden noch eher in ihren Anfängen.
Bemüht man diesbez. Google, dann stellt man schnell fest das die Auswahl an entspr. Gerätschaft doch relativ dünn ist.
Bei den hinlänglich bekannten bzw. renommierten Gartengeräteherstellern passt ihmo das P/L Verhältnis oder mm. Auch die gebotene Qualität nicht.
Da Hilft es auch nicht wenn das Ding mit Alexa kommunizieren kann -> kann B-Hyve (noch?) nicht.
Ob da noch was kommt, oder gar IFTTT Anbindung, ist nicht bekannt bzw. lässt sich der Hersteller in bekannt amerikanischer Lässigkeit auch nicht großartig in die Karten sehen….“we will see….“
Dann gibt es noch das ein oder andere Start-Up welches u.a. neben App sowie Alexa Funktionalität auch IFTTT Support verspricht ; eh nett , aber auch hier passt das P/L Verhältnis einfach (noch?) nicht.
Etwas kritisch sehe ich die wetterbasierte bzw. intelligente Bewässerung:
Warum? Auch diese Dienste sind nicht punktgenau ; spr. Was bringt es wenn zB. Bei mir Zuhause Regen angesagt ist, es jedoch nur den östlichen oder was auch immer Teil der Ortschaft beregnet?
Eben…
Das muss ich noch etwas testen.
Ansonsten bleiben eben nur Feuchtigkeitsbasierte System die mit kapazitiven Fühlern arbeiten….
Finde ich jedoch unpraktisch, optisch störend und ihr ahnt es bereits….kostet dementspr. Mehr.
Schnell sind für solch Systeme 500-700€ verpulvert…lediglich für gießen im Garten wohlgemerkt, das sollte man sich immer vor Augen halten…
In Summe aber, für mich solide 4 Punkte.
Nicht perfekt, aber tut genau das was es soll….und das sollte ja auch eigentlich reichen…. Oder?
Ach ja.....fast vergessen....
Auch mein Rasen hat meine knapp zweiwöchige Urlaubsreise gut überstanden...
und das bei Top Temperaturen um die 37Grad...
Also trotz kleinerer Kritikpunkte, klare Kaufempfehlung meinerseits!

!!Wann kommt der Alexa Skill für Deutschland? !!

Dopo il collegamento al Wi-Fi di casa di immediata realizzazione, così come la prima programmazione. Tramite il collegamento internet la centralina controlla le previsioni del tempo locali proponendo, in caso di pioggia, una sospensione dell'irrigazione.
Sempre attraverso il collegamento internet può essere controllata da remoto in tutte le sue funzioni e ad ogni conclusione dei cicli di irrigazione manda al telefono associato un'avviso.
La presenza di un contenitore stagno ne permette l'installazione anche in zone non riparate.
Ne sono pienamente soddisfatto e non posso che consigliarne l'acquisto.

Ja, Alexa in D funktioniert nicht, das wusste ich aber bei der Bestellung und führt auch zu keinem Punktabzug.
Das Produkt ist ist wirklich genial, ich hatte auch mit dem Gardena Smart geliebäugelt und dann dieses Produkt aus Zufall entdeckt.
Die Einrichtung ist genau so, wie ich mir das im Jahr 2019 vorstelle, absolut intuitiv und perfekt aufgebaut. Wenn so wie bei mir nur eine Zone notwendig ist, gibt es nichts weiteres zu tun nach den 5Min. Einrichtung. Ich war wirklich erstaunt, wie gut das aufgebaut ist. Programmierung und manuelle Auslösung funktioniert einwandfrei, bis jetzt bin ich begeistert.
Ich bin nun gespannt, wie lange die Batterien halten, habe extra die nach Stiftung Warentest mit Abstand stärksten genommen (Energizer Ultimate Lithium) und hoffe damit durch den Sommer zu kommen.