Productafmetingen | 35 x 35 x 10 cm; 5.16 kg |
---|---|
Item Diameter | 35 Centimeter |
Vormfactor | Robot |
Montage vereist | Nee |
Aantal stuks/onderdelen | 1 |
Batterijen vereist | Ja |
Accessoires/onderdelen | Wisdoeken, S4 Max robotstofzuiger, Laadstation, Stoffilter, Netsnoer |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Roborock S4 Max Robotstofzuiger (zuigkracht 2000 Pa, 180 min. accuduur, 460 ml stofreservoir, 69 dB volume, adaptief route-algoritme, app/spraakherkenning), zwart
Merk | Roborock |
Kleur | Zwart (zwart) |
Aanbeveling voor oppervlak | Innenbereich |
Type controller | Spraakbediening |
Samenstelling van batterijcel | Lithium-ion |
Zijn batterijen meegeleverd | Ja |
Afmetingen van item (L x B x H) | 35 x 35 x 10 centimeter |
Batterijduur | 180 Minuten |
Compatibele apparaten | Smartphones, Amazon Echo, IPhone |
Vormfactor | Robot |
Over dit item
- Zuigfunctie met een hoog zuigvermogen van 2000 Pa.
- Ruimte-voor-ruimte onderverdeling in zuigzones met afgeschermde gebieden.
- Laserafstandssensoren (LDS) voor een 360°-dekking.
- Aantal puzzelstukjes: 1,0.
- Verpakkingsgewicht: 5,2 kg.
- Meegeleverde onderdelen: netsnoer.
- Afmetingen verpakking: 14,7 x 47,79 x 39,9 cm (L x H x D).
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
ASIN | B08R6C9K64 |
---|---|
Modelnummer item | R100005 |
Batterijen: | 1 Lithium ion batterijen vereist. (inbegrepen) |
Datum eerste beschikbaarheid | 25 december 2020 |
Klantenrecensies |
4,6 van 5 sterren |
Plaats in bestsellerlijst | #32,753 in Wonen & keuken (Top 100 in bekijkenWonen & keuken) #131 in Huishoudelijke robotstofzuigers |
Klanten die dit item hebben gekocht, kochten ook
Heb je een vraag?
Zoek naar een antwoord in productgegevens, veelgestelde vragen en recensies
Je vraag kan worden beantwoord door verkopers, fabrikanten of klanten die dit product hebben gekocht.
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.
Productbeschrijving
Roborock S4 Max robotstofzuiger (zuigvermogen 2000Pa, 180 min batterijduur, 460 ml stofreservoir, 69 dB volume, adaptieve routenalgoritme, app-/spraakbesturing) zwart
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Das Programmieren klappt auch wunderbar, man kann definieren, welche Räume zu welcher Tageszeit gereinigt werden sollen. Bei uns ist aber so, dass wir das leider nur dann machen können wenn jemand zu Hause ist. Wir haben zwar einen stubenfreien Hund, und er ist auch nicht lange alleine, max 4h. Aber manchmal wenn er Durchfall hat, rutscht nun mal was raus, das macht er dann meistens vor die Eingangstüre im Flur (Fliesen) was nicht weiter schlimm ist. Schlimm wäre allerdings wenn der Robby drüber fahren würde. Das Risiko will ich nicht eingehen.
Zur Saugleistung kann ich sagen: Ich habe die Standardeinstellung gelassen (Normal) und das Abfahren nur "1x". Wir sind rundum zufrieden. Alle Haare und Frühstückskrümel waren weg. Bezüglich der Saugleistung fällt es mir schwer etwas zu sagen, da ich keine Vergleich zu einem anderen Saugroboter habe. Im Vergleich zu unserem Hausstaubsauger ist er wesentlich angenehmer (Miele Complete C3 Silence)
Was ich auch festgestellt habe: Hindernisse, auf die er gestoßen beim Erstellen der Karte, und dann verschoben werden, ist für ihn kein Problem, die freie Stelle wird dann trotzdem gereinigt. Ich hatte das nämlich so verstanden, dass die Karte so wie sie abgespeichert ist, für ihn die Navigation ist fürs tägliche Reinigen. Dem ist aber nicht so. Das hatte mich fasziniert, obwohl es vielleicht Standard ist. Aber wie gesagt, für mich ist der Roborock S4 Max mein erster Saugroboter.
Fazit: Ich bin rundum begeistert. Das mit dem Kabel hätte man eventuell besser läsen können, vielleicht die Möglichkeit das Kabel von beiden Seiten einzustecken, und ein längeres Kabel mitzuliefern. Vielleicht hab auch ich nur das Problem, welches ich aber jetzt mit einem Verlängerungskabel geöst habe. Deshalb ziehe ich auch keinen Stern ab, da das für mich nur nebensächlich ist. Vielleicht schaue ich als Konstrukteur auch nur etwas strenger drüber, und finde immer Verbesserungspotential ;-) Ich würde mir einen Roborock auf alle Fälle jederzeit wieder kaufen.

Nachdem man die App für den Roborock S4 Max heruntergeladen hat kann man den Saugroboter ganz einfach mit dem WLAN verbinden. Das Firmware-Update war sehr schnell erledigt und man konnte mit der Konfiguration des Gerätes beginnen.
Zunächst habe ich die Ladestation an den gewünschten Ort platziert und an den Strom angeschlossen. Vor der ersten Verwendung habe ich den Roborock erstmal vollständig aufgeladen. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, habe ich sämtliche Gegenstände aus dem Weg geräumt, alle Türen geöffnet und die Raumerstellung in der App gestartet. Leider hat die Raumerstellung ganze 4 Versuche gebraucht. Nachdem endlich eine Karte erstellt worden ist, habe ich die Räume aufgeteilt und dementsprechend benannt. Die Möglichkeit die Räume aufzuteilen ist sehr praktisch, da man den Roborock gezielt in einen Raum schicken kann, ohne immer die ganze Wohnung zu reinigen. Nachdem die Zimmerreinigung abgeschlossen ist fährt der Roborock selbstständig wieder zur Ladestation. Leider ist dies aber nicht immer der Fall. Denn 6 von 10 mal kann er die Ladestation nicht finden und irrt suchend herum um anschließend mitten im Raum zu verbleiben mit der akustischen Rückmeldung "Konnte Ladestation nicht finden". Man kann dann per App nochmal den Befehl "andocken" an den Roborock senden und er versucht erneut seinen Standort zu lokalisieren. Leider ohne Erfolg. Man muss ihn dann schließlich doch händisch an die Ladestation andocken obwohl sich diese direkt vor ihm befindet. Das ist jetzt nicht das große Problem, wenn auch nervig. Allerdings gibt es ein weiteres Problem mit der erstellten Karte. Die ersten 18 Reinigungen haben super funktioniert. Dannach wird die Ladestation auf der Karte in einem ganz anderen Raum angezeigt und alles kommt somit durcheinander. Der Roborock startet die Reinigung ohne das gewohnte System, sondern fährt ziellos herum, lässt 40 % der Räume ungereinigt und kehrt dann (mit viel Glück) mit der Meldung "Reinigung abgeschlossen" zur Ladestation zurück.
Meine Wohnung hat 42qm und besteht aus Wohn/Essbereich, Flur, Bad und Schlafzimmer. Der WLAN-Router befindet sich zentral im Wohnzimmer und man hat von überall aus einen sehr guten Empfang. Der Roborock wird nach jeder Reinigung sauber gemacht, die Sensoren gereinigt und der Staubbehälter entleert. Also sollten alle Kriterien für einen reibungslosen Ablauf gegeben sein. Es macht einfach keinen Spaß, immer wieder (mittlerweile alle 3 Tage) eine komplett neue Karte für die Wohnung zu erstellen. Für diesen Preis darf man schon ein wenig mehr Qualität erwarten.
Ich werde es heute noch ein letztes Mal versuchen und ansonsten muss ich den Artikel leider wieder zurücksenden.


Beoordeeld in Duitsland op 19 januari 2022
Nachdem man die App für den Roborock S4 Max heruntergeladen hat kann man den Saugroboter ganz einfach mit dem WLAN verbinden. Das Firmware-Update war sehr schnell erledigt und man konnte mit der Konfiguration des Gerätes beginnen.
Zunächst habe ich die Ladestation an den gewünschten Ort platziert und an den Strom angeschlossen. Vor der ersten Verwendung habe ich den Roborock erstmal vollständig aufgeladen. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, habe ich sämtliche Gegenstände aus dem Weg geräumt, alle Türen geöffnet und die Raumerstellung in der App gestartet. Leider hat die Raumerstellung ganze 4 Versuche gebraucht. Nachdem endlich eine Karte erstellt worden ist, habe ich die Räume aufgeteilt und dementsprechend benannt. Die Möglichkeit die Räume aufzuteilen ist sehr praktisch, da man den Roborock gezielt in einen Raum schicken kann, ohne immer die ganze Wohnung zu reinigen. Nachdem die Zimmerreinigung abgeschlossen ist fährt der Roborock selbstständig wieder zur Ladestation. Leider ist dies aber nicht immer der Fall. Denn 6 von 10 mal kann er die Ladestation nicht finden und irrt suchend herum um anschließend mitten im Raum zu verbleiben mit der akustischen Rückmeldung "Konnte Ladestation nicht finden". Man kann dann per App nochmal den Befehl "andocken" an den Roborock senden und er versucht erneut seinen Standort zu lokalisieren. Leider ohne Erfolg. Man muss ihn dann schließlich doch händisch an die Ladestation andocken obwohl sich diese direkt vor ihm befindet. Das ist jetzt nicht das große Problem, wenn auch nervig. Allerdings gibt es ein weiteres Problem mit der erstellten Karte. Die ersten 18 Reinigungen haben super funktioniert. Dannach wird die Ladestation auf der Karte in einem ganz anderen Raum angezeigt und alles kommt somit durcheinander. Der Roborock startet die Reinigung ohne das gewohnte System, sondern fährt ziellos herum, lässt 40 % der Räume ungereinigt und kehrt dann (mit viel Glück) mit der Meldung "Reinigung abgeschlossen" zur Ladestation zurück.
Meine Wohnung hat 42qm und besteht aus Wohn/Essbereich, Flur, Bad und Schlafzimmer. Der WLAN-Router befindet sich zentral im Wohnzimmer und man hat von überall aus einen sehr guten Empfang. Der Roborock wird nach jeder Reinigung sauber gemacht, die Sensoren gereinigt und der Staubbehälter entleert. Also sollten alle Kriterien für einen reibungslosen Ablauf gegeben sein. Es macht einfach keinen Spaß, immer wieder (mittlerweile alle 3 Tage) eine komplett neue Karte für die Wohnung zu erstellen. Für diesen Preis darf man schon ein wenig mehr Qualität erwarten.
Ich werde es heute noch ein letztes Mal versuchen und ansonsten muss ich den Artikel leider wieder zurücksenden.


Positiv:
- Geräuschpegel
- Fahrgeschwindigkeit
- Bedienung und Einrichtung
Neutral
- Optik
Negativ
- Saugleistung auf Hartböden
- Navigation
- Sauggeschwindigkeit insgesamt
Ich hatte mich vorher schlau gemacht und nach einem Saugroboter gesucht, welche bei Hartböden am besten abgeschnitten hat und für Tierbesitzer gut geeignet ist.
Nun zum ernüchternden Ergebnis, es hat sich anscheinend nicht viel getan bei den Saugrobotern in den letzen 5 Jahren. Das Saugergebnis ist fast identisch zum dem alten Xiaomi. Er werden leider nur 80% der Tierhaare entfernt und das auf höchster Stufe mit zwei Durchläufen. Das hat der Xiaomi in einem Durchlauf bei mittlere Stufe geschafft. Daher braucht der Roborock S4 insgesamt länger und ist nicht viel leiser. Auch die Navigation ist deutlich schlechter. Der Roborock S4 eckt teilweise an und das nicht gerade leicht. Der Xiaomi schafft es ohne anecken.
Da das Gerät für meinen Anwendungsfall unbrauchbar ist geht das Gerät wieder zurück. Als nächstes wird der Dreame Z10 Pro ausprobiert das er mit 4000 PA die doppelte Saugleistung auf dem Papier hat.


Makkelijk schoon te maken onderdelen.
Makkelijke mapping te maken en kamers te definiëren.
Lang durige batterij en ook makkelijk een boven verdieping in te stellen.