Merk | SAMSUNG |
---|---|
Fabrikant | Samsung |
Serie | T7 |
Productafmetingen | 8.5 x 5.7 x 0.8 cm; 58 gram |
Modelnummer item | MU-PC2T0K/WW |
Is Discontinued By Manufacturer | Nee |
Kleur | Zwart |
Vormfactor | Draagbaar. |
Grootte vaste schijf | 2 TB |
Beschrijving harde schijf | Solid State Hard Drive |
Vaste-schijfinterface | USB 3.0 |
Hardwareplatform | PC, Mac |
Batterijen wel of niet meegeleverd | Nee |
Fabrikant | Samsung |
ASIN | B082VVV926 |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Samsung T7 Draagbare Externe Solid State Drive, 2TB, Zwart
Je aankoop verbeteren
Digitale opslagcapaciteit | 2000 GB |
Compatibele apparaten | Smartphone |
Interface van harde schijf | USB 3.0 |
Merk | SAMSUNG |
Serie | T7 |
Specifiek gebruik van product | Multimedia, Persoonlijk, Gaming |
Aansluitingstechnologie | Nein |
Speciale kenmerken | Versleuteling met vingerafdrukken of wachtwoord; tot 1.050 MB/s overdrachtssnelheid - 9 keer sneller dan een externe harde schijf (HDD); compatibel met pc, Mac, vele Android-apparaten, spelconsoles en smart-tv's; kan vallen tot 2 meter hoogte Meer bekijken |
Grootte van harde schijf | 2 TB |
Vormfactor | Draagbaar. |
Over dit item
- Supersnel bestanden overzetten tot 1050 MB/s, tot 9,5x sneller dan een externe HDD
- Interface: USB 3.2 Gen 2 (tot 10 Gbps). Ondersteunt ook ouder versies
- Stevig: schokbestendig intern frame waardoor de T7 touch bestand is tegen vallen tot 2 m
- Beveiliging: vingerafdrukbeveiliging, optionele wachtwoordbeveiliging en AES 256 bit hardware-encryptie
- Compatibiliteit: Windows 7 en hoger, Mac OS X 10.10 en hoger, of Android 5.1 (Lollipop) en hoger. Oudere versies van de besturingssystemen Windows, Mac en Android worden mogelijk niet ondersteund
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Koop het met
- +
- +
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Heb je een vraag?
Zoek naar een antwoord in productgegevens, veelgestelde vragen en recensies
Je vraag kan worden beantwoord door verkopers, fabrikanten of klanten die dit product hebben gekocht.
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
Klantenrecensies |
4,6 van 5 sterren |
---|---|
Plaats in bestsellerlijst | #2,529 in Elektronica (Top 100 in bekijkenElektronica) #10 in Externe SSD's |
Datum eerste beschikbaarheid | 8 januari 2020 |
Garantie en ondersteuning
Productbeschrijving fabrikant
Externe opslagruimte, beter dan ooit

Of je nu games, films of gevoelige werkbestanden transporteert, met de Portable SSD T7 kies je voor snelheid en veiligheid in een verpakking die in de palm van je hand past. De Portable SSD T7 geeft een heel nieuwe dimensie aan externe opslag.
Supersnel bestanden overzetten

Enorme bestanden zet je in luttele seconden over dankzij de ongelooflijke snelheid van USB 3.2 Gen2 op de T7 Touch. De geïntegreerde PCI NVMe-technologie ondersteunt sequentiële lees-/schrijfsnelheden tot respectievelijk 1.050/1.000 MB/sec.
Sterk en veilig gebouwd

SSD staat voor Solid State Drive, wat betekent dat hij is gebouwd zonder bewegende onderdelen. De stevige metalen behuizing zit om de immobiele hardware heen en is bestand tegen vallen tot 2 meter.
Veilig vergrendeld

Je vertrouwelijke bestanden sla je veilig op zonder concessies te doen aan gebruiksgemak. De geïntegreerde beveiligingsopties op de T7 Touch maken gebruik van AES 256-bit encryptie en je kunt kiezen uit ontgrendelen met je vingerafdruk of met een wachtwoord.
Slank en stijlvol compact

De T7 Touch heeft standaard een slanke, lichtgewicht behuizing en neem je gemakkelijk overal mee naartoe. Het solide full-body aluminium ontwerp heeft ongeveer het formaat van een creditcard, weegt slechts 58 gram en past comfortabel in de palm van je hand.

Verhelderende led
De T7 Touch heeft een led-vierkant dat oplicht zodat je in een oogopslag kunt zien wat je SSD doet. Je kunt kiezen uit klassiek zwart of stijlvol zilver en uit drie verschillende opslagcapaciteiten: 500 GB, 1 TB of 2 TB.

Managementsoftware
De T7 Touch is uitgerust met nieuwe software voor pc's en Macs voor het eenvoudig instellen van een wachtwoord of vingerafdruk en het ontvangen van de laatste firmware-updates. Je kunt ook de mobiele app voor Android-smartphones en -tablets downloaden.
Compatibel met meerdere apparaten

Toegang tot je bestanden altijd en overal. De T7 Touch is compatibel met pc's, Macs, Android-apparaten, gameconsoles en nog veel meer. USB Type C-to-C- en Type C-to-A-kabels worden meegeleverd, zodat je meteen aan de slag kunt.
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werken
Beoordeeld in Nederland op 8 maart 2022
Beste recensies uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.

Beoordeeld in Nederland op 8 maart 2022



Vingerafdruk scanner werkt prima en is lekker snel.
Niks mis mee!
Beste recensies uit andere landen

Aufgrund der als sehr positiv bewerteten Rezension werde ich diese übernehmen und lediglich an den Stellen anpassen, an denen sich etwas verändert hat.
Rezension:
Ich bin technisch sehr versiert und baue auch meine PCs selbst zusammen. In all den Jahren habe ich eins gelernt:
Wer Leistung will, muss dafür auch bezahlen.
Für alle, die vor der Fragen stehen, ob sie sich diese SSD kaufen sollen:
Samsung ist in vielen Bereichen gut, neben dem Smartphone-Sektor ist Samsung aber vorallem im Bereich der SSDs der Marktführer. Das liegt daran, dass Samsung die SSD-Technik mit hohem Einsatz vorantreibt und anderen Unternehmen oft um Jahre voraus ist.
Und dies zeigt sich auch in der nun mittlereile 4. Generation der T-Serie - und damit zum Produkt.
Die Samsung T7 ist etwa so groß wie eine EC-Karte, ist spielend leicht und besteht (das Gehäuse betreffend) vorwiegend aus Metall. Gegenüber dem Vorgänger T5 ist die T7 etwas länger, dafür aber auch flacher geworden. Zudem fühlt sich das Metallgehäuse noch wertiger an. Die SSD ist in den Größen 500GB, 1TB und 2TB verfügbar. Alle drei Varianten sind in schwarz und silber erhältlich. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Samsung wie bei der T5 weitere Farben nachgelegt. Die T7 verfügt über einen USB 3.1 Gen2 Anschluss mit USB-C Stecker. Damit ist die T7 auf dem heutigen Stand der Technik. Um die Verwirrung um USB aufzulösen:
USB 3.1 (= USB 3.0) = 5 Gbit/s.
USB 3.1 Gen2 = 10 Gbit/s
USB 3.1 Gen2x2 (noch nicht auf dem Markt) = 20 Gbit/s
In der Namensgebung ist auch USB 3.2 Gen2x2 für die letztere Version möglich.
Die T7 arbeitet über einen Controller, der PCIe NVME in USB umwandelt. Somit umgeht Samsung endlich den Flaschenhals des SATA III Controllers der T5. Die T7 wird somit durch den USB Port limitiert. Der Nachfolger dürfte dank USB 4.0 doppelt so schnell sein. Der USB Port schafft Netto 1250 MB/s, wovon die T7 1050 MB/s erreichen soll. Diese Angaben beziehen sich stets auf die Lesegeschwindigkeit. Diese Geschwindigkeiten erreicht die T7 auch durchaus. Die Differenz von 200 MB/s entstehen durch normale, technische Verluste und wahrscheinlich der Tatsache, dass NVME Controller noch relativ neu sind. Mit der X5 hat Samsung bereits gezeigt, wo die Zukunft hingeht.
Leider gibt es die T7, wie schon die T5, mit maximal 2TB. Dadurch sind die Preise pro GB nicht allzu stark gesunken. Die T7 kostet aktuell etwa 145€ für 500GB. Die T5 liegt bei 90€, allerdings mit technischen Einbußen. Somit ist der Preis mehr als akzeptabel, da es keine vergleichbaren externen SSDs gibt. Interne SSDs sind jedoch schon deutlich günstiger zu haben. So bekommt man 1TB (Samsung 860 Evo) bereits für 150€. Diese ist auf dem Niveau der T5 und ist seit damals um 50€ billiger geworden.
Wer eine feste SSD für einen PC sucht, sollte also zur 860 Evo greifen oder als Pendant zur T7 eine NVME SSD einbauen. Hier erreicht Samsung jedoch bereits das dreifache der T7. Für alle, die ein portables Speichermedium suchen, finden mit der T7 das Non-Plus-Ultra im Jahr 2020.
Dies ist auch auf die zweitwichtigste Neuerung zurückzuführen. Die Samsung T7 verfügt über eine AES 256-bit Verschlüsselung, welche die privaten Daten schützt. Zudem lässt sich nicht nur ein Passwort hinterlegen, sondern auch bis zu 4 Fingerabdrücke. Der hardwareseitige Fingerabdruckscanner arbeitet extrem präzise und schnell. Hier kann Samsung offensichtlich auf Erfahrung aus dem Smartphonesegment zurückgreifen. Die Installation ist binnen 1-2 Minuten komplett abgeschlossen.
Clever: Um den Sensor befindet sich ein LED-Ring, welcher blau zur Bestätigung leuchtet und im Uhrzeigersinn durchläuft, wenn die SSD Daten verarbeitet.
Die Kapazität entspricht den angegebenen Werten. Achtung, Windows verwendet die Größe GibiByte (1024 statt 1000 MB pro GB). Dadurch wird die SDD in Windows als kleiner angezeigt.
Wer also Leistung will, sollte zur T7 greifen, wer weder aktuelle USB Ports besitzt, noch einen Fingerabdruckscanner benötigt, kann getrost zur T5 greifen. Gerade als Speichermedium für ältere Spielekonsolen kann sich die T5 noch lohnen. Es gibt bei beiden SSDs keine negativen Punkte zu beachten.
An Bord ist bei Kauf die Passwort-Software, ein USB-C zu USB-C Kabel, sowie ein USB-C zu USB-A Kabel.
P.S.
Leider wurden die Speedtests nicht in meine Cloud geladen, weshalb ich keine Speedtests für den USB Port mit 10 Gbit/s eingefügt habe. Diese versuche ich zeitnah nachzureichen.
Edit: Ich habe die Datenraten für USB 3.1 Gen2 nun für euch hinzugefügt. Wie zu erwarten war, schafft die "kleine" 500GB Version die 1050 MB/s lesend nicht. Für die größeren Varianten erscheint dies jedoch aufgrund der guten Datenrate machbar.


Beoordeeld in Duitsland op 25 februari 2020
Aufgrund der als sehr positiv bewerteten Rezension werde ich diese übernehmen und lediglich an den Stellen anpassen, an denen sich etwas verändert hat.
Rezension:
Ich bin technisch sehr versiert und baue auch meine PCs selbst zusammen. In all den Jahren habe ich eins gelernt:
Wer Leistung will, muss dafür auch bezahlen.
Für alle, die vor der Fragen stehen, ob sie sich diese SSD kaufen sollen:
Samsung ist in vielen Bereichen gut, neben dem Smartphone-Sektor ist Samsung aber vorallem im Bereich der SSDs der Marktführer. Das liegt daran, dass Samsung die SSD-Technik mit hohem Einsatz vorantreibt und anderen Unternehmen oft um Jahre voraus ist.
Und dies zeigt sich auch in der nun mittlereile 4. Generation der T-Serie - und damit zum Produkt.
Die Samsung T7 ist etwa so groß wie eine EC-Karte, ist spielend leicht und besteht (das Gehäuse betreffend) vorwiegend aus Metall. Gegenüber dem Vorgänger T5 ist die T7 etwas länger, dafür aber auch flacher geworden. Zudem fühlt sich das Metallgehäuse noch wertiger an. Die SSD ist in den Größen 500GB, 1TB und 2TB verfügbar. Alle drei Varianten sind in schwarz und silber erhältlich. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Samsung wie bei der T5 weitere Farben nachgelegt. Die T7 verfügt über einen USB 3.1 Gen2 Anschluss mit USB-C Stecker. Damit ist die T7 auf dem heutigen Stand der Technik. Um die Verwirrung um USB aufzulösen:
USB 3.1 (= USB 3.0) = 5 Gbit/s.
USB 3.1 Gen2 = 10 Gbit/s
USB 3.1 Gen2x2 (noch nicht auf dem Markt) = 20 Gbit/s
In der Namensgebung ist auch USB 3.2 Gen2x2 für die letztere Version möglich.
Die T7 arbeitet über einen Controller, der PCIe NVME in USB umwandelt. Somit umgeht Samsung endlich den Flaschenhals des SATA III Controllers der T5. Die T7 wird somit durch den USB Port limitiert. Der Nachfolger dürfte dank USB 4.0 doppelt so schnell sein. Der USB Port schafft Netto 1250 MB/s, wovon die T7 1050 MB/s erreichen soll. Diese Angaben beziehen sich stets auf die Lesegeschwindigkeit. Diese Geschwindigkeiten erreicht die T7 auch durchaus. Die Differenz von 200 MB/s entstehen durch normale, technische Verluste und wahrscheinlich der Tatsache, dass NVME Controller noch relativ neu sind. Mit der X5 hat Samsung bereits gezeigt, wo die Zukunft hingeht.
Leider gibt es die T7, wie schon die T5, mit maximal 2TB. Dadurch sind die Preise pro GB nicht allzu stark gesunken. Die T7 kostet aktuell etwa 145€ für 500GB. Die T5 liegt bei 90€, allerdings mit technischen Einbußen. Somit ist der Preis mehr als akzeptabel, da es keine vergleichbaren externen SSDs gibt. Interne SSDs sind jedoch schon deutlich günstiger zu haben. So bekommt man 1TB (Samsung 860 Evo) bereits für 150€. Diese ist auf dem Niveau der T5 und ist seit damals um 50€ billiger geworden.
Wer eine feste SSD für einen PC sucht, sollte also zur 860 Evo greifen oder als Pendant zur T7 eine NVME SSD einbauen. Hier erreicht Samsung jedoch bereits das dreifache der T7. Für alle, die ein portables Speichermedium suchen, finden mit der T7 das Non-Plus-Ultra im Jahr 2020.
Dies ist auch auf die zweitwichtigste Neuerung zurückzuführen. Die Samsung T7 verfügt über eine AES 256-bit Verschlüsselung, welche die privaten Daten schützt. Zudem lässt sich nicht nur ein Passwort hinterlegen, sondern auch bis zu 4 Fingerabdrücke. Der hardwareseitige Fingerabdruckscanner arbeitet extrem präzise und schnell. Hier kann Samsung offensichtlich auf Erfahrung aus dem Smartphonesegment zurückgreifen. Die Installation ist binnen 1-2 Minuten komplett abgeschlossen.
Clever: Um den Sensor befindet sich ein LED-Ring, welcher blau zur Bestätigung leuchtet und im Uhrzeigersinn durchläuft, wenn die SSD Daten verarbeitet.
Die Kapazität entspricht den angegebenen Werten. Achtung, Windows verwendet die Größe GibiByte (1024 statt 1000 MB pro GB). Dadurch wird die SDD in Windows als kleiner angezeigt.
Wer also Leistung will, sollte zur T7 greifen, wer weder aktuelle USB Ports besitzt, noch einen Fingerabdruckscanner benötigt, kann getrost zur T5 greifen. Gerade als Speichermedium für ältere Spielekonsolen kann sich die T5 noch lohnen. Es gibt bei beiden SSDs keine negativen Punkte zu beachten.
An Bord ist bei Kauf die Passwort-Software, ein USB-C zu USB-C Kabel, sowie ein USB-C zu USB-A Kabel.
P.S.
Leider wurden die Speedtests nicht in meine Cloud geladen, weshalb ich keine Speedtests für den USB Port mit 10 Gbit/s eingefügt habe. Diese versuche ich zeitnah nachzureichen.
Edit: Ich habe die Datenraten für USB 3.1 Gen2 nun für euch hinzugefügt. Wie zu erwarten war, schafft die "kleine" 500GB Version die 1050 MB/s lesend nicht. Für die größeren Varianten erscheint dies jedoch aufgrund der guten Datenrate machbar.

















ABER:
Die Festplatte wurde fehlerhaft konstruiert. Diese anzubieten ist eine Unverschämtheit. Die Platte trennt beim LESEN (nicht beim schreiben!!!) größerer Datenströme einfach die Verbindung und verbindet sich dann neu oder sie stürzt komplett ab und der Explorer Prozess von Windows 10 hängt sich auf. Ich habe das auf 4 verschiedenen Computern ausprobiert und es ist überall das selbe Problem, liegt also an der Platte.
Ich habe beim Samsung Support angerufen und mein Problem geschildert. Dort wurde mir gesagt ich soll die Security Optionen einmal deaktivieren und die Platte neu formatieren.
Habe ich gemacht, brachte aber auch keine Besserung. Auch das Formatieren in NTFS Dateiformat brachte hier keine Abhilfe.
In div Foren beschweren sich die Leute auch schon. MAC OS User haben wohl auch das selbe Problem.
Das Produkt ist fehlerhaft und ich kann hier definitiv keine Kaufempfehlung aussprechen. Das geht wieder zurück nach Amazon.

First the positives: The fingerprint ID worked well. The device is very portable, light and well built. It's also incredibly compact, but as you'll see below that might be a mixed blessing in that it heats up.
And therein lies the rub. I attempted to move the data from a mechanical HD onto the device in Mac OS - the very first use of the device. There was about 330 GB or so to transfer. The first 100GB went amazingly quick, but thereafter the device heated up and crawled to a halt (I wonder if the device has insufficient heat dissipation and is baking components to the point of failure). Now the device does not mount at all except a read-only partition with the Mac OS software etc. The crappy Mac OS app just gives an error message like 'No free space found or volume not found.' and no option to simply reformat the SSD and start over. I have made arrangements to return the device and I have to say I am furious that something so costly simply does not work. Does Samsung not test its products before releasing them? Amateurs.
I have made arrangements to return the device. I am concerned about whether any data on the device might be recoverable and therefore a potential privacy breach. That includes the biometric data about my fingerprints. What a mess.
In summary:
(1) The device failed in a transfer of ~300 GB of data, the first use of the device
(2) It subsequently failed to be mounted on my system at all.
(3) The crappy Mac OS app violates the most simple user interface standards by not having a 'Quit" menu command.
(4) The Mac OS app gives an error message that is inherently ambiguous ('the error is this or that').
(5) The Mac OS app doesn't even allow you to start again by re-initialising or erasing the drive.
If this is what Samsung believes is a finished consumer product, then I might well never buy one of their products again.

Die Verschlüsselungstechnik habe ich gar nicht erst aufgerufen (Anleitung dazu lag in Form eines kleinen Heftchens nur in Englisch und Chinesisch, nicht aber in Deutsch, bei.
Ich habe bereits 3 x das T5-Modell im Einsatz - ohne jegliche Probleme !!!
Somit ist das T7 für mich und meine Belange absolut unbrauchbar (und gemessen daran, auch viel zu teuer).

Veniamo alla recensione vera e propria. Consegna avvenuta prima del previsto quindi sempre il top Amazon nonostante l'emergenza. Il giudizio riguardo a packaging ed accessori lo lascio a voi dato che l'UNBOXING E' NEL VIDEO.
COSTRUZIONE 9/10
L'ssd è completamente fatto in metallo ed è veramente piccolo e sottile, potete tenerlo nel palmo di una mano, va comodamente in tasca, in pratica potete metterlo dappertutto. Risulta più sottile di molti cellulari in circolazione, per darvi un'idea delle misure il FORM FACTOR è quello delle carte di credito tranne naturalmente per lo spessore. Risulta leggermento più lungo della precedente versione T5 ma è più sottile.
UTILIZZO 9/10
Primo avvio : la prima volta che lo collegherete al pc si aprirà una finestra di esplora risorse che vi darà accesso alla cartella del disco. ATTENZIONE non avrete subito accesso completo a tutta la capienza del disco ma solo ad una cartella contenente il software di installazione del programma di gestione. Una volta installato potrete decidere se proteggere il disco solo con password o con password ed impronta digitale. Una volta memorizzate potrette accedere in modo completo al disco. Non c'è bisogno di formattazione!
Connessione ai dispositivi : ad ogni connessione del disco ad un pc o notebook il led dell'impronta digitale inizierà a lampeggiare, si aprirà la solita finestra per l'installazione del software ma non si avrà accesso al disco finchè non vi identificherete con l'impronta digitale, a quel punto si aprirà la finestra che vi da accesso al disco nella sua capacità massima. NON C'E' BISOGNO di installare il software ogni volta che collegate il disco su un nuovo dispositivo, basterà sbloccarlo con l'impronta digitale.
Si può collegare benissimo a TABLET e SMARTPHONE, quando il led blu inizierà a lampeggiare potrete sbloccarlo con l'impronta (c'è l'esempio nel video minuto 2:30)
Velocità : qui veniamo al possibile problema, intendo che secondo me SAMSUNG avrebbe dovuto spiegare in maniera più chiara il fatto che la velocità di 1050 MB/s è raggiungibile solo con porte USB C 3.2 e NON CON PORTE USB C 3.0. Se lo userete con una porta 3.0 la velocità sarà la medesima del suo predecessore T5 diciamo sui 400/500 MB/s. Un'altra cosa importante, è necessario usare unicamente il cavo USB C in dotazione e non altri tipo quelli degli smartphone altrimenti la velocità di trasferimento ne risentirà parecchio. Durante il trasferimento di quantità importanti di dati il disco si scalda parecchio, penso sia dovuto al fatto che non abbia alcun sistema di dissipazione del calore date le dimensioni.
Se avete un notebook con una porta USB C 3.2 allora siete a cavallo! Potrete usare questo disco anche per montare video data l'impressionante velocità che può raggiungere.
GIUDIZIO FINALE 9/10
Il mio giudizio non può essere che positivo, è un capolavoro di ingegneria, adesso siamo in grado di tenere 2 GB di storage nel palmo di una mano! I materiali sono ottimi, è super leggero, sottile e ultra veloce.
Chi dovrebbe acquistarlo?
- chi ha bisogno di una velocità di tarsferimento pazzesca e possiede un dispositivo con porta USB C 3.2 altrimenti potete tranquillamente acquistare il suo predecessore T5.
- chi ha bisogno della massima sicurezza per i propri dati personali, l'impronta digitale e la password garantisce la salvaguardia dei propri dati.


Beoordeeld in Italië op 12 mei 2020
Veniamo alla recensione vera e propria. Consegna avvenuta prima del previsto quindi sempre il top Amazon nonostante l'emergenza. Il giudizio riguardo a packaging ed accessori lo lascio a voi dato che l'UNBOXING E' NEL VIDEO.
COSTRUZIONE 9/10
L'ssd è completamente fatto in metallo ed è veramente piccolo e sottile, potete tenerlo nel palmo di una mano, va comodamente in tasca, in pratica potete metterlo dappertutto. Risulta più sottile di molti cellulari in circolazione, per darvi un'idea delle misure il FORM FACTOR è quello delle carte di credito tranne naturalmente per lo spessore. Risulta leggermento più lungo della precedente versione T5 ma è più sottile.
UTILIZZO 9/10
Primo avvio : la prima volta che lo collegherete al pc si aprirà una finestra di esplora risorse che vi darà accesso alla cartella del disco. ATTENZIONE non avrete subito accesso completo a tutta la capienza del disco ma solo ad una cartella contenente il software di installazione del programma di gestione. Una volta installato potrete decidere se proteggere il disco solo con password o con password ed impronta digitale. Una volta memorizzate potrette accedere in modo completo al disco. Non c'è bisogno di formattazione!
Connessione ai dispositivi : ad ogni connessione del disco ad un pc o notebook il led dell'impronta digitale inizierà a lampeggiare, si aprirà la solita finestra per l'installazione del software ma non si avrà accesso al disco finchè non vi identificherete con l'impronta digitale, a quel punto si aprirà la finestra che vi da accesso al disco nella sua capacità massima. NON C'E' BISOGNO di installare il software ogni volta che collegate il disco su un nuovo dispositivo, basterà sbloccarlo con l'impronta digitale.
Si può collegare benissimo a TABLET e SMARTPHONE, quando il led blu inizierà a lampeggiare potrete sbloccarlo con l'impronta (c'è l'esempio nel video minuto 2:30)
Velocità : qui veniamo al possibile problema, intendo che secondo me SAMSUNG avrebbe dovuto spiegare in maniera più chiara il fatto che la velocità di 1050 MB/s è raggiungibile solo con porte USB C 3.2 e NON CON PORTE USB C 3.0. Se lo userete con una porta 3.0 la velocità sarà la medesima del suo predecessore T5 diciamo sui 400/500 MB/s. Un'altra cosa importante, è necessario usare unicamente il cavo USB C in dotazione e non altri tipo quelli degli smartphone altrimenti la velocità di trasferimento ne risentirà parecchio. Durante il trasferimento di quantità importanti di dati il disco si scalda parecchio, penso sia dovuto al fatto che non abbia alcun sistema di dissipazione del calore date le dimensioni.
Se avete un notebook con una porta USB C 3.2 allora siete a cavallo! Potrete usare questo disco anche per montare video data l'impressionante velocità che può raggiungere.
GIUDIZIO FINALE 9/10
Il mio giudizio non può essere che positivo, è un capolavoro di ingegneria, adesso siamo in grado di tenere 2 GB di storage nel palmo di una mano! I materiali sono ottimi, è super leggero, sottile e ultra veloce.
Chi dovrebbe acquistarlo?
- chi ha bisogno di una velocità di tarsferimento pazzesca e possiede un dispositivo con porta USB C 3.2 altrimenti potete tranquillamente acquistare il suo predecessore T5.
- chi ha bisogno della massima sicurezza per i propri dati personali, l'impronta digitale e la password garantisce la salvaguardia dei propri dati.



