Amazon.nl: Klantenrecensies: Schlechte Medizin: Ein Wutbuch (German Edition)

Selecteer uw cookievoorkeuren

We gebruiken cookies en vergelijkbare tools die nodig zijn zodat je aankopen kan doen, en om je winkelervaringen te verbeteren en om onze diensten te leveren, zoals beschreven in onze Cookieverklaring. We gebruiken deze cookies ook om te begrijpen hoe klanten onze diensten gebruiken (bijvoorbeeld door websitebezoeken te meten), zodat we verbeteringen kunnen aanbrengen.

Als je ermee akkoord gaat, gebruiken we ook cookies om je winkelervaring in de Amazon Stores te verbeteren, zoals beschreven in onze Cookieverklaring. Dit omvat het gebruik van cookies van eerste en derde partijen die standaard apparaatgegevens, zoals een unieke ID, opslaan of openen. Derde partijen gebruiken cookies om persoonlijke advertenties weer te geven en te meten, doelgroepinzichten te genereren en producten te ontwikkelen en te verbeteren. Klik op 'Cookies aanpassen' om deze cookies te weigeren, meer gedetailleerde keuzes te maken of voor meer informatie. Je kunt je keuzes op elk moment wijzigen door naar Cookievoorkeuren te gaan, zoals beschreven in de Cookieverklaring. Ga naar onze Privacyverklaring voor meer informatie over hoe en voor welke doeleinden Amazon persoonsgegevens gebruikt (zoals de bestelgeschiedenis van Amazon Store).

Sorry, er is een probleem opgetreden bij het opslaan van je cookievoorkeuren. Probeer het nog eens.
Cookies aanvaardenCookies aanpassen
Ga naar primaire content
.nl
Hallo Bestemming kiezen
Alle
Selecteer de afdeling waarin je wilt zoeken
Hallo, Inloggen
Account en lijsten
Retourzendingen en bestellingen
Winkel- wagen
Alle
Klantenservice voor mensen met een handicap Klantenservice Bestsellers Aanbiedingen Prime Cadeau-ideeën Jouw Amazon.nl Cadeaubonnen Verkopen
Prime Video

  • Schlechte Medizin: Ein Wutbuch (German Edition)
  • ›
  • Klantenrecensies

Klantenrecensies

4,6 van 5 sterren
4,6 van 5
109 wereldwijde beoordelingen
5 sterren
77%
4 sterren
11%
3 sterren
9%
2 sterren
3%
1 ster 0% (0%)
0%
Schlechte Medizin: Ein Wutbuch (German Edition)

Schlechte Medizin: Ein Wutbuch (German Edition)

doorDr. med. Gunter Frank
Een recensie schrijven
Hoe klantenrecensies en -beoordelingen werken

Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.

Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.

Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werken
Alle koopopties bekijken

Zoeken
Sorteren op
Toprecensies
Filteren op
Alle recensenten
Alleen 5 sterren
Alle tekst-, afbeeldingen- en videorecensies
Gefilterd op
5 sterrenFilter wissen
86 beoordelingen in totaal, 51 met recensies

Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.

Vertaal alle beoordelingen naar het Nederlands

Uit andere landen

Andreas S.
5,0 van 5 sterren Gesundheitsterrorismus entlarvt
Beoordeeld in Duitsland op 11 oktober 2015
Geverifieerde aankoop
Verständlich und mit Belegen nachprüfbar weist der Autor detailliert nach, wie wir auf höchst unwissenschaftliche Weise manipuliert werden. Die Kritik richtet sich dabei hauptsächlich gegen unbegründete "Vorsorge", massiv propagiert durch die sogenannten "Gutmenschen", die in rechtsstaatlich höchst gefährlicher Weise nach dem Motto "der Zweck heiligt die Mittel" agieren.

Fast alles entspricht LEIDER und EXAKT auch meinen langjährigen Erfahrungen als kritischer (Fach-) Arzt.

Leider spielt auch hier, vollkommen parallel zur unsäglichen Kampagne gegen "Passivrauch", u.a. wieder einmal das DKFZ eine höchst unrühmliche Rolle (die Vorgehensweise ist völlig identisch), siehe Bücher von Prof. Grieshaber und Prof. Ropohl: tatsächlich ist alles von A-Z nachprüfbar "erlogen und erstunken". Dennoch werden Millionen ehrenwerter Mitbürger tagtäglich völlig zu Unrecht diskriminiert.

Genuss ist riskant, subjektiv aber nützlich. Niemanden steht es jedoch zu, redliche Mitbürger zu drangsalieren: "Was du nicht willst was man Dir tu, ...".

Bleibt zu hoffen, dass sich die Erkenntnis über die wirklichen Tatsachen irgendwann durchsetzen werden. Spätestens wenn die bornierten Vertreter des Gesundheitswahns aussterben und eine neue, wirklich wissensdurstige Generation deren Plätze eingenommen hat.
Een iemand vond dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
M. M.
5,0 van 5 sterren Spannend
Beoordeeld in Duitsland op 20 mei 2012
Geverifieerde aankoop
interessante Abhandlung über Medizin, Pharmabranche und Gesundheitssystem von einem Experten, der spannend und nachvollziehbar, für jeden verständlich schreibt. Der Leser/die Leserin sieht sich und seine/ihre Gesundheit/Krankheit am Ende der Lektüre anders...
4 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
Thenurse1
5,0 van 5 sterren Unheimlich!
Beoordeeld in Duitsland op 1 september 2013
Geverifieerde aankoop
Interessante Thesen und ein wesentlicher Anstoß zum Umdenken!
Es ist nur schwer zu glauben, das man so manipuliert wird. Aufschlussreich!
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
Harry
5,0 van 5 sterren Informationen erschüttern und erstaunen!
Beoordeeld in Duitsland op 7 juni 2012
Geverifieerde aankoop
Dass vieles auf dem Pharmamarkt und in der entsprechenden medizinischen Anwendung bzw. Umsetzung "komisch" läuft, wird in durch diesem Buch bestätigt. Trotzdem haben wir - als mündige Bürger bzw. Patienten - vieles noch selbst in der Hand. Nur, es wird einem immer schwerer gemacht!
Ein top Info-/Lesebuch!
7 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
IJoe
5,0 van 5 sterren Sehr gut, viel Statistik
Beoordeeld in Duitsland op 17 mei 2012
Geverifieerde aankoop
Dürfte kein großer Erfolg werden, da sehr ausführlich statistische Methoden dargestellt werden. Das ist bekanntermaßen ein Verkaufskiller.
Ich finds allerdings wichtig, dass diese Dinge auch dem Laien halbwegs verständlich dargestellt werden, da muß man durch...
Da Dr. Frank schon einige Bücher über Ernährung veröffentlich hat, handeln auch die meisten Beispiele davon. Beispiel wie dieses über die Sinnhaftigkeit der Zeckenimpfung hätten häufiger sein können.
Insgesamt: lehrreich, viel Statistik.
8 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
Lucie
5,0 van 5 sterren Dieses Buch sollte jeder lesen....................
Beoordeeld in Duitsland op 30 november 2012
Geverifieerde aankoop
Schade, dass dieses Buch nicht jeder liest!!!!!!!!!!!!! Es ist schon schlimm, was mit uns gemacht wird.Ich bin durch die Talkshow
Westart im WDR auf Dr. Frank aufmerksam geworden. Solche mutigen Ärzte brauchten wir mehr.
3 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
Ingrid R.
5,0 van 5 sterren Beeindruckendes Buch
Beoordeeld in Duitsland op 21 mei 2012
Geverifieerde aankoop
Dieses Buch sollte allen gutgläubigen Patienten die Augen öffnen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.... Es ist erschreckend, wie oft marktwirtschaftliche Entscheidungen im Vordergrund stehen und nicht die für den Patienten schonendste und beste Behandlung.
8 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
Dieter B.
5,0 van 5 sterren Schlechte Medizin ein WUTBUCH
Beoordeeld in Duitsland op 20 mei 2012
Geverifieerde aankoop
Bin dem Herrn Doktor unendlich dankbar, zumal er in der TV-Sendung wie gesehen, ein weitaus gesünderen Eindruck gemacht hat, als der Herr Professor.
Konnte gar nicht schnell genug das Buch ordern.

Im Buch wird sehr anschaulich bestätigt, wessen Meinung wir alle eigentlich unterliegen, ohne uns Gedanken über die Zusammenhänge zu machen.
Das kann man in allen Bereichen beobachten, zuerst sollte man sich über grundlegendes informieren, bevor man urteilt!
Bin beim lesen immer wieder auf eigenartige Zusammenhänge gestossen, welche auch in anderen Bereichen strenge Gültigkeit haben könnten, beachtet man nur jüngste Ereignisse oder 10 Jahre zurückliegende, immer wird man durch den Mainstream darauf focussiert, wie man die Dinge sehen soll oder zu sehen hat, keiner macht sich die Mühe, zu hinterfragen, wer die Meldung zuerst gebracht hat, woher er eigentlich Diese hat.
Hier aber ist das anders, sehr gute Recherche vor allem hilfreich beim nächsten Arztbesuch etwas mehr von der Materie verstanden zu haben. Das mit dem Cholesterin, auch dem herabsetzen der Normwerte bei Blutdruck und Zucker sollte man wissen, das mit Mitteln der Pharma auch Chemie dem Körper zugeführt wird, die der Arzt genau darum verschreiben muß,dann im Körper auch abgebaut werden muß.
Das aber, kann ihm egal sein! Auch ist jeder Mensch in seinem Aufbau, anders, bei den Medikamenten dann aber, scheint er gleich zu sein.
Sehr gutes Buch schade das ich erst jetzt soetwas in der Hand habe.
Bin begeistert. Wollte dem Autor schon persönlich danken.
Nun kann ich es hier auch öffentlich tun.

DANKE Herr Doktor!
13 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
Peter H., Germany
5,0 van 5 sterren Super Buch -Da werden einem die Augen geöffnet
Beoordeeld in Duitsland op 31 mei 2012
Geverifieerde aankoop
Es gibt Bücher, von denen man sich wünscht, man hätte sie schon viel früher gelesen, oder wie in diesem Fall, sie wären viel früher erschienen.
Dass Vieles in der Medizin im Argen liegt, hat man als langjähriger Pateint ja schon immer geahnt, dass aber die Verhältnisse so katastrophal sind, hätte ich mir nicht träumen lassen. Dass der Autor seine Ausführungen fachlich und sachlich begründet, unterstreicht die Glaubwürdigkeit seiner Argumente.
Althergebrachte Meinungen, dass Cholesterin, Blutzucker, Gewicht und Bewegung einen entscheidenden Einfluß auf die Herzgesundheit haben, werden als nicht erwiesen entlarvt. Z.T. kursiert diese Meinung schon seit der sog. Framingham-Studie (Ort in den USA) aus den 40er Jahren. Da die etablierten Hochschul- und Institutswissenschaftler entweder an dieser Studie festhalten, obwohl sie größtenteils unwissenschaftlich ist, oder sie keine neuen fachlichen Begründungen vorweisen können, greifen sie zu moralischen Begründungen (treib Sport, iss Obst und Gemüse, iss fettarm etc.). Dabei werden sie seit neuerer Zeit unterstützt von sog. Public-Health-Experten, Ökonomen, Lebensmittelexperten, Ernährungs- und Sportwissenschaftlern und den Medien, die oft unkritisch diese 'Expertenmeinungen' übernehmen. Allen gemeinsam aber ist der Mangel an wissenschaftlichem Arbeiten und wissenschaftlicher Evidenz (=Nutzennachweis). Man beschäftigt sich darum lieber mit Lebensstilberatung, Lebensstilmoral und Diäten, um den Menschen ein schlechtes Gewissen einzureden. Beliebt sind dabei Vorträge in Schulen über das Übergewicht 'vieler' Kinder, denen man schon in einem frühen Alter Essgewohnheiten eintrichtert und ihnen von klein auf ein schlechtes Gewissen einredet, wenn sie Schokolade oder Pommes Frites essen. Es soll sogar Forscher geben, die ernsthaft behaupten, dass dicke Menschen ihre Umgebung mit Übergewicht anstecken.
Wie gesagt, dieses Buch ist alle mal seinen Preis wert!!!
16 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
Dr. James
5,0 van 5 sterren Schlechte Medizin - Gutes Buch
Beoordeeld in Duitsland op 25 juli 2012
Geverifieerde aankoop
Was bringt den Doktor um sein Brot?
a) die Gesundheit, b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf daß er lebe,
Uns zwischen beiden in der Schwebe.

(Eugen Roth, deutscher Lyriker)

Dieses Buch ist erschreckend. Die guten Rezensionen lassen darauf schließen, dass Gunter Frank den richtigen Weg zwischen ehrlich entrüsteter Polemik und wissenschaftlicher Fundiertheit eingeschlagen hat. Das Buch ist kein Fachbuch und setzt sich damit strenggenommen über seine eigenen Forderungen hinweg: präzise Statistik und genaue Quellenarbeit. Da ein wissenschaftlichen Ansprüchen genügendes Buch aber nie den gemeinen Wutbürger erreichen würde, ist das verzeihlich. Vorsicht ist dennoch angebracht. Es ist für Fachfremde (wie mich) schwer abzuschätzen ob die Kritikpunkte an Studien, Korruption und dem medizinischen Wissenschaftsapparat genau der Wahrheit entsprechen.

Der Autor entlarvt zahlreiche Missstände, u.a. die Stümperei in medizinischen Studien:
-Weglassen der Vergleichsgruppe (Wenn die Anzahl der Erkrankungen zurückgeht, muss das nicht am tollen neuen Medikament liegen, sondern kann z.B. der verbesserten Lebensqualität geschuldet sein)
-Weglassen der Gesamtbewertung (Am Ende zählt nur ob die Patienten länger leben, nicht ob ihr Bla-Wert um Blubb gesenkt wurde)
-Aufweichen des "Studien-TÜV" (Ein "Systematic Review" sollte nur die 1-2% der besten und saubersten Studien als Grundlage benutzen)
-Unterschiede zwischen Abstract (Zusammenfassung) und Gesamttext ein Studie (Das Abstract behauptet Dinge, die sich im Verlauf des Textes als übertrieben oder unwahr erweisen - fast alle lesen aber nur Abstract und Conclusions)
-Subjektive Datenauswahl (Es ist kaum festzustellen, ob die Messergebnisse die nicht zur Hypthese passen einfach weggelassen wurden)
-Ersatzparameter (Ein Medikament gegen Herzrythmusstörungen zeigte z.B. verbesserte EKG-Werte (Ersatzparameter), später stellt sich heraus, dass die Probanden trotzdem häufiger starben)

Gute Studie vs. schlechte Studie ist eine subjektive Einteilung. Daran ändert auch die Forderung nichts das eine gute Studie bitteschön prospektiv, randomisert, doppelblind und mit Kontrollgruppe stattzufinden hat. Aber die Beispiele im Buch sind sehr überzeugend, z.B:
Das renommierteste Krebfoschungszentrum Deutschland, das DKFZ in Heidelberg, machte eine Studie ("Vegetarierstudie"), die Vergetarier mit Fleischessenden verglich. Das vielgelobte Ergebnis: Vegetarier haben seltener Herzinfarkte. Man kann nach der Vegetarierstudie googlen und wird feststellen das alle Medien eine Meldung dieser Art brachten. Nur wer die ganz Studie liest stößt auf die verschwiegene Wahrheit: Die Heidelberger Vegetarier sterben früher als die fleischverzehrende Kontrollgruppe. Das gezielte Unterschlagen dieser Information ist kein wissenschaftlicher Dilettantismus sondern ideologisch verblendeter Betrug.

Kritik:
Klar, das Buch ist ein Augenöffner und die Faktendichte ist hoch. Gebetsmühlenartige und inhaltsleere Polemik wird man nicht finden. Lustigerweise versagt der Autor im Kampf gegen "schlechte Wissenschaft" an einer Stelle selbst und verbreitet einen Irrglauben. Während er da so gegen das verbreitete Dogma wettert, dass Fett & Salz böse Gemüse & Obst aber toll für die Gesundheit seien, erklärt er, dass dieses Dogma wie der Irrglaube im Mittealter sei, wo die Menschen glaubten, die Erde sei eine Scheibe und Gegenmeinungen brutal unterdrückt wurden. Oooops. Im Mittelalter glaubte niemand an eine flache Erde (siehe z.B. Wikipedia "Flache Erde"). Da ging es längst um den Paradigmenwechsel von geozentrischen zum kopernikanisch-heliozentrischen Weltbild. Dass die Erde keine Scheibe ist, war schon zu Zeiten von Ptolemäus (1 Jhd. n. Chr.) bekannt. Diese nach hinten losgegangene Analogie hätte einem Lektor eigentlich auffallen müssen und ist ein bisschen peinlich.
Der dritte Teil des Buches wird geziert mit dem Max Planks Zitat "Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus". Dieses Zitat ist ein drastischere Paraphrasierung des Originalzitats aus Planks Autobiographie. Soweit noch ok. Dann kommt die Feststellung, dass Max Planks Übergang zur Quantenmechanik ein mutiger wissenschaftlicher Paradigmenwechsel war, wie ihn die Medizin heute bräuchte. Dabei scheint dem Autor aus Unwissen die Ironie dieses Vergleichs völlig zu entgehen: der härteste Gegner der Quantemechanik war - ja - ihr Erfinder Max Plank. Die Quantisierung bei der Beschreibung der Hohlraumstrahlung war ursprünglich nur ein Rechntrick um eine Kurve (Plank'sches Stahlungsgestz) zu finden, die ein Emissionsspektrum mathematisch beschreiben kann. Über Jahre hinweg weigerte sie Plank zu glauben, dass dieser Rechentrick irgendetwas mit physikalischer Realität zu tun hat - genau wie sich dich schlechte Medizin weigert die Studien zur Nutzlosigkeit von striktem Obst- und Gemüseverzehr anzuerkennen.
Dies sind die beiden Stellen wo der Autor seinen eigenen Kritikpunkten erliegt. Zumindest waren es die beiden Stellen, die mir als Nichtmediziner aufgefallen sind. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass der medizinische Teil weitgehend frei von so argen Fehlern ist.

Fazit: Das Buch muss man lesen. Und es dann seinen Freunden aufzwingen.
23 mensen vonden dit nuttig
Misbruik melden
Vertaal recensie in het Nederlands
  • ←Vorige
  • Volgende→

Vragen? Snel antwoorden krijgen van recensenten

Vragen
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.

Heb je de klantenservice nodig? Klik hier
‹ Alle details bekijken van Schlechte Medizin: Ein Wutbuch (German Edition)

Je onlangs bekeken items en aanbevelingen
›
Browsegeschiedenis bekijken of bewerken
Als je productpagina’s hebt bekeken, kijk dan hier om eenvoudig terug te gaan naar de pagina's waarin je geïnteresseerd bent.

Terug naar boven
Over ons
  • Werken bij Amazon
  • Persberichten
  • Over Amazon
  • Contactgegevens
  • Amazon Science
Verkoop bij ons
  • Verkopen op Amazon
  • Fulfillment by Amazon
  • Word partner
  • Verkopen op Amazon Launchpad
  • Uitgeven in eigen beheer
Amazon-betaalmethoden
  • iDeal
  • Cadeaubonnen
We helpen je graag
  • Amazon en COVID-19
  • Pakketten traceren of bestellingen bekijken
  • Verzendtarieven en -beleid
  • Amazon Prime
  • Retourneren en vervangen
  • Recycling
  • Content en apparaten beheren
  • Amazon-app
  • Klantenservice
  • Australië
  • Brazilië
  • Canada
  • China
  • Duitsland
  • Frankrijk
  • India
  • Italië
  • Japan
  • Mexico
  • Polen
  • Singapore
  • Spanje
  • Turkije
  • Verenigde Arabische Emiraten
  • Verenigd Koninkrijk
  • Verenigde Staten
Kindle Direct Publishing
Indie Digital & Print Publishing
Eenvoudig gemaakt
IMDb
Films, tv
en beroemdheden
Goodreads
boekrecensies
en aanbevelingen
Amazon Photos
Onbeperkte foto-opslag
Gratis met Prime
Amazon Web Services
Cloud-computingservice
van Amazon
  • Thuiswinkel Waarborg
  • Gebruiks- en verkoopvoorwaarden
  • Privacyverklaring
  • Contactgegevens
  • Cookies
  • Op interesses gebaseerde advertenties
© 1996-2022, Amazon.com, Inc. of haar partners